PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hochspanner? Dioden? Kondensator?



Death_N00b
14.11.2010, 12:42
Nach langem überlegen und rumbasteln mit Elektronischen Bauteilen bin ich auf folgende Idee gekommen:
Wenn man einen Hochspanner nimmt und dort dioden anbringt und den Strom in einen Kondensator läd und dann die gesamte Leistung durch eine Spule jagt ist das doch eine EMP Kanone oder?
Wenn ja: Wo bekommt man einen kleinen Hochspanner für Gleichstorm her?

(Das ganze ist nur aus Spaß ich habe nichts böses vor)

TobiKa
14.11.2010, 12:47
Mein du sowas wie einen Mark Generator?

Es gibt genug Beispiele im Internet für Kfz Zündspulen, Zeilentrafos,...

Death_N00b
14.11.2010, 14:36
Nein ich suche einfach nur einen Hochspanner... so einen wie in einem Einwegfoto nur einzeln.

Death_N00b
14.11.2010, 14:39
Ich meine einen Hochspanner mit dem ich z.B. einen 350V Kondensator laden kann. Würde mich freuen wenn mir jemand einen link schicken würde.

justin
14.11.2010, 16:47
Ich hab "Hochspanner" zwar noch nie gehört, aber am einfachsten wird es wohl sein, so ein Teil aus nem Fotoapparat auszubauen. Ich hab auch mal nen einfachst-Stepupwandler mit NE555 und einem gefühlten Wirklungsgrad von 0,5% gebastelt, das geht mit geeigneter Spule aber bestimmt sehr viel besser. Jetzt habe ich zwei Netztrafos mit der Sekundärwicklung parallel an einem Modellbahntrafo hängen und die Primärwicklungen in Reihe geschaltet; das funktioniert ganz gut.

hardware.bas
14.11.2010, 21:28
Mit einer Diode (800V) in Reihe mit einem Vorwiderstand (ab 3k ?) und
Berührungsschutz kann man den Kondensator auch mit der Netzspannung
auf ca. 320V aufladen. Für erste Versuche, solange man noch keinen
kleinspannungbetriebenen Transverter hat, welcher natürlich dann
empfehlenswerter ist. VG Micha

williwilli
15.11.2010, 06:56
Hi,

das Ding heißt nicht "Hochspanner", sondern "Spannungsverdoppler". Da findest Du auch in unserem Wiki was drüber. Ansonsten nach "Villard-Kaskade" googeln...

TobiKa
15.11.2010, 11:29
Ich hab noch nen dicken Zündtrafo aus einer Ölheizung rumliegen. Der hat ordentlich Leistung! Ich glaub 10kv bei etwa 50mA, müsste ich nachgucken.

Wenn du interesse hast melde dich.
Verkaufen würde ich ihn dir aber nur gegen einen Altersnachweiss!

T4Sven
15.11.2010, 22:50
Versuch doch gleich ne Teslaspule zu bauen, hat dann gleich noch nen schönen Effekt :-).

Das Spannungen über 50 V Gefährlich sind brauch ich ja nicht erwähnen oder ? ;-)

sam24
16.11.2010, 09:11
also am einfachsten bekommste ne Hochspannung aus nem Zeilentrafo, da bekommste bei einer örtlichen TV-Werkstatt sicher nen gebrauchten umsonst mit.
Die Ansteuereung ist mit einem Halogentrafo ausm Baumarkt am einfachsten.
Ich habe bei meinem die FET's auf kühlbleche montiert, weil sie doch relativ warm werden.
Wichtig das die auf getrenten kühlblechen sitzen

anleitung gibts unter http://mosfetkiller.de/?s=zeilentrafos

DG7-32
18.05.2013, 12:25
Hallo, dies halte ich persönlich für sehr gewagt.


DG7-32

White_Fox
18.05.2013, 13:54
Nach langem überlegen und rumbasteln mit Elektronischen Bauteilen bin ich auf folgende Idee gekommen:
Wenn man einen Hochspanner nimmt und dort dioden anbringt und den Strom in einen Kondensator läd und dann die gesamte Leistung durch eine Spule jagt ist das doch eine EMP Kanone oder?
Wenn ja: Wo bekommt man einen kleinen Hochspanner für Gleichstorm her?

(Das ganze ist nur aus Spaß ich habe nichts böses vor)

Nun...wenn du sowas wie eine EMP-Kanone bauen willst ist es mit einem "kleinen Hochspanner" absolut nicht getan. Und einen entsprechenden Kondensator müsstet du dir auch selberwickeln-das Ding würde grob geschätzt so groß wie ein Ölfass. Mindestens. Und die Spule erst...

Mit normalen Bauteilen wirst du höchstens etwas HF-Dreck erzeugen, und im schlimmsten Fall störst du damit irgendwelche Funkkommunikation und kannst dir evt. ne Menge Ärger einhandeln.