PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : I2C-EEPPROM: Strom weg beim Schreiben. Inhalt?



Jaecko
08.11.2010, 09:12
Moin.

Wenn man bei einem I2C-EEPROM (z.B. 24ST32 & Co.) ein Byte schreibt und exakt während des Schreibvorganges die Stromzufuhr abstellt...
Kann man dann voraussagen, was in der betreffenden Speicherzelle steht?

Oder anders gefragt: Kann ausser dem alten Wert, dem neuen Wert und evtl. 0xFF (als Zwischenstufe durch vorheriges Löschen) noch irgendwas anderes drinstehen?

mfG

williwilli
09.11.2010, 07:22
Hi,

EEPROMs sind lahm. Daher kann im Prinzip kann auch noch jeder andere Wert vorkommen, der aus
- dem alten Wert ver-odert mit 0xFF besteht, wenn der Stromausfall beim Löschvorgang auftritt, oder
- dem neuen Wert ver-odert mit 0xFF besteht, wenn der Stromausfall nach dem Löschen, aber vor Beendigung des Schreibens auftritt.

Ist aber Theorie, praktisch erlebt hab' ich es noch nicht...