PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat jemand Erfahrung mit dem 2,4GHz-Transceiver RFM70?



ledi
02.11.2010, 14:06
Ich möchte mit dem Transceiver RGB-Leds im Wohnraum ansteuern. Auf der
einen Seite habe ich die Fernbedienung (ATMEL 90PMW316 als UC mit RFM70)
und auf der Empfängerseite ebenfalls den 90PWM316 mit dem RFM70.

Per SPI-Schnittstelle gelingt die Kommunikation(Chip-ID konnte ich
auslesen).
Leider konnte ich bis dato noch keinen Datensatz per Funk übertragen. Da
ich hier schon über eine Woche herumbastle und jetzt einfach nicht mehr
weiter weiß, bitte ich um eine Hilfestellung.

Daher meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit dem 2,4GHz-Transceiver
RFM70?

daniel.weber
13.12.2011, 11:36
der Thread ist zwar schon etwas älter aber falls es noch jemanden interessiert, ich habe eine kleine Lib zum ansteuern dieser Module entwickelt. Die Lib ist auf Basis der Arduino RFM70 Library (http://code.google.com/p/odobot1/).
Zu finden in meinem Blog: http://projects.web4clans.com/?p=90
Getestet habe ich meine Lib auf einem Mega32

daniel.weber
03.02.2012, 11:37
nun gibt es auch eine kleine Eagle Library für dieses Funkmodul; zu finden unter:
http://projects.web4clans.com/?p=180