PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Noch ein µC Einsteiger xD



alex91
02.11.2010, 10:48
Hallo und Mahlzeit

Ich behersche die Grundlagen von C und Asambler und schnuppere gerade in Java hinein
und kenne mich in sachen elektronik ganz gut aus.
In der Schule habe ich schon mal µCs in Asamber programmiert.
Jetzt möchte ich Zuhause µCs in C programmieren.
Zu meiner Frage: Ich suche einen Programmer und habe den hier gefunden: http://www.conrad.at/ce/de/product/191510/MYSMARTUSB-MK2-AVR-PROGRAMMER-U-INTE/0213028
1. Hat mit dem jemand Erfahrung und kann mir den Empfehlen?
2. Welche Software soll ich Verwenden
3. Brauche ich noch etwas?

mfg. Alex

oberallgeier
02.11.2010, 11:11
... Ich suche einen Programmer und habe den hier gefunden ...Nettes Teil, ja. Aber dieses Teil (klick), (http://shop.ullihome.de/catalog/product_info.php/cPath/25_30/products_id/67) ein U SB-Lab, hat rund die Hälfte gekostet - ist auch nur halb so groß *ggg*. Dass der "Lab" heißt soll ja nicht stören, der kann nämlich neben dem Programmieren von µC“s auch noch andere Dinge, je nach der aufgespielten Firmware. Informationen dazu gibts auf der verlinkten Seite.

radbruch
02.11.2010, 12:32
Hallo

Den mysmartusb habe ich auch. Soweit ich weiß kann der auch einiges mehr als nur ISP:
http://shop.myavr.de/index.php?sp=article.sp.php&artID=42

Um damit Fuses zu ändern muss man das Tool von myavr verwenden:
http://shop.myavr.de/index.php?sp=download.sp.php&suchwort=dl112

Fürs "normale" Flashen verwende ich eine Gui für avrdude:
http://avr8-burn-o-mat.aaabbb.de/

Ein brauchbarer Editor und Entwicklungstool ist KamAVR (http://www.avrfreaks.net/index.php?module=Freaks%20Tools&func=viewItem&item_id=632):
http://www.avrfreaks.net/index.php?module=Freaks%20Tools&func=viewItem&item_id=632

Mein erstes µC-Projekt mit ISP:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?p=324867#324867

Gruß

mic

Hubert.G
02.11.2010, 12:53
Als Entwicklungstool würde ich das AVR-Studio empfehlen. Kannst du kostenlos von hier downloaden
http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR-Studio
Dazu das Tool das dir "oberallgeier" gelinkt hat. Es arbeitet mit dem AVR-Studio zusammen.
für den Anfang nicht schlecht ist auch das hier:
http://www.neuhold-elektronik.at/catshop/product_info.php?cPath=222&products_id=3103
und wenn die Geldtasche etwas gefüllt ist auch das dazu:
http://www.neuhold-elektronik.at/catshop/product_info.php?cPath=222&products_id=3361
Der hier liefert jetzt auch nach Österreich ab €10,-
http://reichelt-elektronik.at/
Ist für die ganzen Kleinteile interessant.

alex91
02.11.2010, 12:57
@oberallgeier Danke für deine Antwort war jedoch zu spät habe mir den Programmer gerade gekauft

@radbruch und Hubert.G Danke auch für eure Antwort (genau auf so eine
Antwort habe ich gehofft und nicht musst mal googln xD)
sie hilft mir sehr

alex91
02.11.2010, 17:04
Hallo ich habe noch eine kleine Frage:
Wenn ich im AVR Studio auf build klicke kommt:
to build avr-gcc project, winavr must be installed or custam build tools defined
welches Programm muss ich noch installieren?

oberallgeier
02.11.2010, 17:18
... to build avr-gcc project, winavr must be installed or ...WinAVR (klick hier) (http://winavr.sourceforge.net/download.html) ist üblich.

alex91
03.11.2010, 17:02
Danke für eure Hilfe
Es funktioniert :cheesy: