PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaffepulver+Luftballon=Universalgreifer?



sputnik265
31.10.2010, 18:55
Hallo,

Ist zwar nicht von mir, aber höchstinterresant:

http://video.golem.de/wissenschaft/3940/robotergreifer-aus-einem-pulvergefuellten-ballon.html

http://video.golem.de/wissenschaft/3940/robotergreifer-aus-einem-pulvergefuellten-ballon.html

Wird wohl irgendwie die Luft rausgesaugt...

gruß!

Hessibaby
02.11.2010, 10:53
Sehr interessantes Teil. Denke auch das da mit Luft sprich Über-/Unterdruck gearbeitet wird.

meddie
04.11.2010, 14:18
Jo ist wie bei den Vakummatratzen, für Kranketransporte. Da wenn man isch rein legt, und die Luft rauspumpt, dann kann man die matratze drehenwie man will man fällt dort nicht raus. Man ist dort wie eingegossen drin. Die verwendet man bei Rückenverletzungen.

Pilotzi
04.11.2010, 21:43
echt interessante angelegenheit, wäre auf jedenfall ein nachbau wert wenn man ein paar mehr details kennen würde. damit wäre das ein oder andere problem gelöst weil das scheint definitiv weniger aufwendig zu sein als alle herkömmlichen greif methoden.

Manf
05.11.2010, 04:14
Wirklich Kaffee, aus der Beobachtung von vakuumverpacktem Kaffee.

http://www.youtube.com/watch?v=nxHQw-Ppg2Y

Wenn die Größe und Struktur von gemahlenem Kaffe so gut ist ist dann wird man wohl bald weitere Materialien durch die Kaffemühle jagen um das Ergebnis zu optimieren.


Auf der anderen Seite ist ein Latex Handschuh ein stabiler Ersatz für den Luftballon. Kann man die Finger des Handschuhs beim Greifen einsetzen?

Coleone
05.11.2010, 07:00
Erinnert mich auch an diese mit Mehl gefüllten Luftballons. Das haben wir früher im Kindergarten oder in der Grundschule gebastelt. Die kann man dann auch verformen wie man will und sie behalten dann ihre Form

deko
19.01.2011, 14:47
hat sich schon einer an einen Nachbau versucht?

avrrobot
19.01.2011, 15:24
ich würde aber schätzen, dass das nur bei rechts schmalen oberflächen geht, weil damit ein blatt papier /plexiglas hochzuheben ist ziemlich unrealistisch