PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Servomotor um Videokamera schwenken?



stpfl
22.10.2010, 23:58
hello!

Ein Kameragestell an einem Mikrokopter soll die Ausgleichsbewegungen ausführen.

Das Problem: Mit den bisherigen RC Servos ist jeder einziger "Servo Schritt" sichtbar und unschön.

Besser wäre ein Servo der extrem fein auflöst.

Nun wollte ich hier fragen. Gibt es so was fertig zu kaufen?
Also extrem hohe gleichmäßige servoauflösung weiche Ansteuerung und nicht zu Langsam.

Leider konnte ich sie bis jetzt nicht testen aber die Graupner Robotik Servos sollen ganz gut sein.

Digitalservo DSR 581

///////////
Super-Start-Drehmoment bei kleinster - Stellabweichung - Hohe Lastfestigkeit durch verstärkte MOS-FET-Brückenendstufen. - Extrem präzise Neutralstellung und weiche Stellcharakteristik durch 13 Bit - ACD-System mit 5.900 Step - Kugellagerung der Antriebsachsegewährleisten Spielfreiheit und Leichtgängigkeit - Motorschonende präzise Ansteuerfrequenz von 9200 Hz für optimierte Belastungsmomente//////////////////////



Gibts Alternativen?
Danke für jede Antwort

Hessibaby
25.10.2010, 10:12
Digitalservos sind in dem Fall die richtige Wahl.

Willa
26.10.2010, 07:48
Was für einen Servotyp hast du den bisher testen können? Ich würde nicht unbedingt auf Digitalservos setzen. Ich würde eher auf qualitativ hochwertige Servos setzen. "Digital" ist heutzutage eher ein Argument um den Verkaufspreis für ein Servo zu erhöhen. Dabei ist bei den Billigherstellern immer noch das gleiche minderwertige Poti drin wie bei deren Analogservos. Schaue dich lieber mal bei Futaba nach Servos der 50-90 € Klasse um, da bekommt man vernünftige Qualität. Ob analog oder digital ist erstmal gar nicht so wichtig.

Hessibaby
26.10.2010, 12:57
@Willa, nicht so ganz - sicherlich sind gute analoge Servos nicht so "ruckelig" wie die 5€-Servos, aber selbst die preiswerten digitalen ( 25-30€ ) lösen definitiv besser auf als teueren Analogen. Alles eine Sache der Ansteuerung.

Willa
26.10.2010, 13:07
aber selbst die preiswerten digitalen ( 25-30€ ) lösen definitiv besser auf als teueren Analogen. Alles eine Sache der Ansteuerung.
Das deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen... Aber vielleicht hast du bisher immer Glück gehabt, und ich immer Pech ;-D