PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit demo-programmen beim pro-bot 128



Kluski
13.10.2010, 20:54
Hi Leute,
ich habe mir dem Pro-bot 128 geholt und zusammen gebaut war alles kein problem, habe danach alle systemtest gemacht alles lief ohne Probleme und bei den demo-programmen will er nicht so ganz. Das einzigste was läuft ist, das klapper pro. Bei den anderen leuchten nur die dioden. Laut systemtest habe ich alles richtig verlötet, vielleicht könnt ihr mir tipps geben was ich machen kann oder wisst schon woran es liegen kann.

Ich bedanke mich schon mal für eure mühen mir zu helfen.

Kluski

funkheld
15.10.2010, 17:55
war alles kein problem,.......

Hmmm..., hört sich sehr schlau an.
aber du hast jetzt doch ein problem.

schreib mal ein programm selber und teste es.

es ist dieses s.c.h.e.i.s.s conrad-basic was da drin ist.
manchmal haben die nicht richtig geflasht.

gruss

TobiKa
16.10.2010, 11:48
KAnnst du "will er nicht so ganz" mal genauer beschreiben?

funkheld
16.10.2010, 14:23
Das Ding wird nicht mit Bascom programmiert und wird auch nicht mit Win-AVR-GCC programmiert.

Es wird mit eine eigens erschaffene Programmiersprache vom conrad-sepp programmiert , die nur die Robotkäufer von conrad kennen.

gruss

funkheld
16.10.2010, 14:24
...darum musst du mal selber damit eine kleines Beispiel proggen, welches für dich übersichtlich ist.

Kluski
22.10.2010, 11:57
Hi danke für eure hilfe,
mit einem eigen prog ist das so eine sache, habe weniger kenntniss als ein anfänger. Darum wollte ich ein paar prog. aus dem netz ziehe und testen aber da taucht ein neues problem auf, ich kann keine verbindung zum bot auf bauen. c-control zeigt mir immer die selbe nachricht "C-Control Harware nicht gefunden" aber den COM anschluss ist in der liste drin (IDE/Schnittstellen/Anschlüsse).
Ich gehe immer so vor:
1) Anschliesen (bot ist An ), win macht standart signal das hardware eingesteckt wurde
2) Suche (IDE/Schnittstellen/schnellsuche), er geht alle COM`s durch und melden "C-Control Harware nicht gefunden"
3) Bot ausschalten, Bot anschalten mit gedrückter boot taste
4) schritt 2) wiederholt , die selbe ausgabe "C-Control Harware nicht gefunden"
Und wenn ich den COM4 (ist die schittstelle bei mir) manuel aus der liste wähle kommt "C-Control Harware antwortet nicht"
habe schon mit anderen Varianten versucht
zb. bot ausgeschaltet, angeschlossen, dann bot gestartet (boot Taste gedrückt halten), die selbe meldung.
Ich benutzte das VOLTCRAFT USB PROGRAMMER.

MIt der Aussage "will er nicht so ganz" meine ich, dass
die Diodon aufblinken und das er ein arte piepen von sich gibt das aber so leise ist das man es überhoren kann, nur wenn keine anderes geräusch im raum ist hörtman es.

Danke für eure hielfen die ihr mir schon gegeben habt, kann sie leider nur noc nicht in die Tat um setzen, ich hoffe an meinem text ist alles zuverstehen, das ihr mir bei der problem lösung helfen könnt.

sebroos
29.10.2010, 14:49
hi!

ich glaube wenn du mit dem usb kabel versuchst auf den roboter zuzugreifen musst du nen jumper umstecken oder?

HeizerMarkus
08.11.2010, 21:36
Nein, den Jumper muss man nur aufstecken wenn man den pro-bot mit akkus laufen lässt

HeizerMarkus
08.11.2010, 21:40
ich hab mir auch den pro-bot vor 2wochen zugelegt. selbst zusammen gebaut und getestet, alles läuft. c-control pro erkennt auch den pro-bot über usb. hatte da keine probleme.
das einzige was mich nervt ist das in dem buch für den Pro-bot128 "Pro-bot128" selbst bauen und erfolgreich einsetzen" das erste programm das man selbst schreiben soll schon nicht ohne fehler übersetzbar ist.. .
daher werde ich das überspringen und beim nächsten weiter machen oder mir die infos wo anders her holen. zb. HIER^^