PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo Masse verbinden?



Tido
08.10.2010, 19:42
Hallo!

Nach langer Bastelabstinenz möchte ich ein neues Projekt anfangen. Die Spannung stellen zwei Akkus bereit, ein Bleiakku (13,8V/14,4Ah) für die Motoren und ein LIthium-Ionen-Akku (16,8V/4,4Ah) für die Elektronik/Kamera.

Da man (wie ich immer lese) die Masse der beiden Akkus möglichst nur an einer Stelle verbinden soll, lautet meine Frage: Wo denn am Besten?

Ich habe eine seeehr grobe Skizze der geplanten Verkabelung angehängt.
Wo soll ich die Masse der beiden Akkus verbinden, um Störungen möglichst aus dem Weg zu gehen?

TobiKa
08.10.2010, 19:53
An der Ladebuchse würde es sich doch anbieten.

Das mit "nur an einer Stelle" kann ich nciht nachvollziehen.

PICture
08.10.2010, 20:14
Hallo!

Dein Plan ohne Massen nutzt mir nichts. In algemeinem sollte Strom von bestimmten Akku nur direkt von "+" zum "-" fließen. Das heißt, dass ein Strom aus einem Akku darf weder durch "+" noch durch "-" Leitung des anderen Akkus fließen.

MfG

TobiKa
08.10.2010, 20:18
Kannst du das begründen?
Bzw. ne Skizze machen wie es richtig und wie es falsch wär?

PICture
08.10.2010, 20:33
Der Strom, der durch eine Leitung fließt, verursacht auf eigener Impedanz (vereinfacht Widerstand) der Leitung ein Spannungsabfall, der sich zur Spannung von dem zweiten Akku je nach Flußrichtung "addiert" bzw. "substrahiert", was die Störungen verursachen könnte.

Deswegen ist sternförmige Führung sowohl VCC als auch GND notwendig um gegenseitige Störungen zu eliminieren.

MfG

TobiKa
08.10.2010, 20:45
Ah ok, ich denke ich verstehe.

PICture
08.10.2010, 21:03
Ich habe es inzwischen skizziert ... :)

MfG

Richtig -> GND1 = GND2 = 0

+-------+ +----+
| | | |
| .-----. .-----. |
A1 - |VCC1 | |VCC2 | - A2
--- | | | |---
| |GND1 | |GND2 | |
| '-----' '-----' |
| | | |
+-------+---+---+----+
|
===
GND

Falsch -> GND2 = GND + I * RL -> VCC2 gegen GND hängt von I ab

+-------+ +----+
| | | |
| .-----. .-----. |
A1 - |VCC1 | |VCC2 | - A2
--- | | | |---
| |GND1 | |GND2 | |
| RL '-----' '-----' |
| ___ | | |
+-|___|-+-------+----+
| <---
=== I
GND

(created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)

Tido
08.10.2010, 21:13
Hallo!

Dein Plan ohne Massen nutzt mir nichts. In algemeinem sollte Strom von bestimmten Akku nur direkt von "+" zum "-" fließen. Das heißt, dass ein Strom aus einem Akku darf weder durch "+" noch durch "-" Leitung des anderen Akkus fließen.

MfG


Hi,

der Plan ist so zu verstehen, dass zu jeder eingezeichneten Leitung auch eine Masseleitung mitgeführt wird. Dabei sind die Massen von 16,8V und 5V ja bereits am Spannungsregler verbunden.
Wo aber jetzt die Massen der beiden Kreise verbinden? Rein intuitiv hätte ich auch gesagt "an der Ladebuchse.
Ich möchte ja auch gerne die Bleiakkuspannung per Spannungsteiler vom µC messen lassen, wenn der Strom nicht über "fremde" Leitungen fließen soll, müsste die Verbindung ja quasi "neben" den ADC?!

PICture
08.10.2010, 21:25
Sorry, aber trotz deiner Erklärung ist mir dein Plan nicht klar. Wenn du alle Massen von allen Kreisen sternförmig in einem Punkt miteinander verbindest , sollte es keine Probleme mit Störungen geben.

MfG