PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ethernet goes to USB (Suche)



oberallgeier
06.10.2010, 15:16
Hardware: HP ProBook 4710s
u.A. RJ-45
OS: Win7/32bit

Problem: Die vier USB-Stecker sind zu 2 und 2 seitlich fast an der Vorderkante angebracht. Das stört natürlich bei der Arbeit erheblich, wenn man mehr als ein klitzekleines Funkpinnchen für ne Maus einschiebt.

Frage: gibt es irgendeine sinnvolle Möglichkeit, USB von der RJ-45 "abzuzweigen" ?

Danke im Voraus für Antworten.

TobiKa
06.10.2010, 15:57
Es gibt diverse USB nach RJ45 konverter, aber du suchst es ja genau anders rum. Dann gibts noch das hier: http://cgi.ebay.de/USB-2-0-Extender-Erweiterung-Adapter-RJ45-Cat5-Kabel-/120539273895?pt=DE_Technik_Computerzubeh%C3%B6r_Ka bel_Adapter&hash=item1c10b35aa7 aber ich denke nciht das du den direkt an den RJ45 Ausgang des Notebooks hängen kannst.

Edit: Das hier vielleicht http://cgi.ebay.de/RJ45-Ethernet-Network-Connector-RJ-45-to-USB-Female-/360290968154?pt=DE_Computer_Peripherie_Netzwerk&hash=item53e303e25a

BastelWastel
06.10.2010, 16:36
Edit: Das hier vielleicht http://cgi.ebay.de/RJ45-Ethernet-Network-Connector-RJ-45-to-USB-Female-/360290968154?pt=DE_Computer_Peripherie_Netzwerk&hash=item53e303e25a

Bezweifle ich stark, das schaut mir nach einem rein mechanischem Adapter aus.
Der Laptop wird dazu wohl keine Meinung haben ;)

Ich kenne zwar USB Netzwerkkarten, aber in die andere Richtung faellt mir spontan nur ein Netzwerk-Druckerserver mit USB ein..ob der auch fuer andere Peripherie missbraucht werden kann..ka

Richard
06.10.2010, 16:47
Moin moin, schaue einmal....

http://www.belkin.com/de/networkusbhub/ das sollte doch brauchbar sein?

Gruß Richard

oberallgeier
06.10.2010, 18:55
Vielen Dank, liebe Kollegen. Es bestätigt meine Suche die nichts Verwertbares ergeben hatte.

@Richard: Danke für den Belkin-Link. Im "Kleingedruckten" steht leider:

... Netzwerkrouter erforderlich - Der Netzwerk-U SB-Hub kann platzsparend auf den kabellosen N-Router von Belkin gesteckt werden ...Da ich vermute, dass selbst der "... Kabellosen N Router von Belkin ..." - bei aller Kabellosigkeit vermutlich doch einen Netzanschluss benötigt (jedenfalls ist beim Zubehör ein Netzteil (http://www.belkin.com/ProductPDF/documents/F5D8233de4_380318.pdf)), hieße das dann, dass ich für die Zusätze wegen des erforderlichen Routers doch wieder ne Steckdose bräuchte . . . . Sch..ade.

shedepe
06.10.2010, 19:18
Mal eine andere Frage. Wieso verwendest du nicht einfach einen USB-Hub ?

Richard
06.10.2010, 19:46
@Richard: Danke für den Belkin-Link. Im "Kleingedruckten" steht leider:
[quote=Belkin-Web-Kurzinformation]... Netzwerkrouter erforderlich - Der Netzwerk-U SB-Hub kann platzsparend auf den kabellosen N-Router von Belkin gesteckt werden ...

Hmmm???? Wenn das Teil an einem Router funktioniert, dann auch ohne gleich an der Buchse. Der Router verteilt letztendlich nur ( kann auch als einfacher Switsch arbeiten. Nur in diesem Fall blockiert das Teil dann das restliche Netzwerk. Außer...Die Kabel sind gedreht, das sollte sich aber mit einem Gross Over Adapter beheben lassen. Allerdings werde ich mir jetzt keinen kaufen um das zu testen Google doch einfach einmal nach Erfahrungsberichten von dem Teil.

Was am Router arbeitet...(MUSS) auch ohne Router Arbeiten......

Gruß Richard

Richard
06.10.2010, 19:52
@Richard: Danke für den Belkin-Link. Im "Kleingedruckten" steht leider:
[quote=Belkin-Web-Kurzinformation]... Netzwerkrouter erforderlich - Der Netzwerk-U SB-Hub kann platzsparend auf den kabellosen N-Router von Belkin gesteckt werden ...

Hmmm???? Wenn das Teil an einem Router funktioniert, dann auch ohne gleich an der Buchse. Der Router verteilt letztendlich nur ( kann auch als einfacher Switsch arbeiten. Nur in diesem Fall blockiert das Teil dann das restliche Netzwerk. Außer...Die Kabel sind gedreht, das sollte sich aber mit einem Gross Over Adapter beheben lassen. Allerdings werde ich mir jetzt keinen kaufen um das zu testen Google doch einfach einmal nach Erfahrungsberichten von dem Teil.

Was am Router arbeitet...(MUSS) auch ohne Router Arbeiten......Tja, Steckdose...Ob das Bekin Teil UNd der Laptop POE hat ? Kaum. :-(

Gruß Richard

rovag
07.10.2010, 07:17
moin,
diese geräte erfüllen das Gesuchte, d.h. Wandlung von Netzwerk nach USB.
http://www.silexeurope.com/de/home/produkte/usb-device-server3/
Ich habe den SX-1000U schon in verschiedensten Projekten eingebaut, und nie Probleme gehabt.
Wenn die Anschlüsse am Silex selber nicht reichen, kann auch noch eine USB Hub angeschlossen werden.
Beachte: Der SX-1000U unterstützt keine Webcams. Der SX-3000GB soll das aber können.
Gruß ROVAG

oberallgeier
07.10.2010, 08:01
Danke für die Ratschläge. Gerade habe ich Silexgeräte angesehen, gibts z.B. beim "C" zu kaufen. Webcam brauche ich nicht über U SB - die ist im Displayrahmen (wozu auch immer).


... POE hat ? Kaum ...Darüber habe ich noch nix gefunden im Handbuch des HP. Der Bekin und der eine und andere Silex haben Netzteile . . . .

Dann werd ich das aber mal so versuchen. Danke nochmal.