PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asuro Roboterarm



Philsuro
27.09.2010, 13:41
Hallo

ist es möglich diesen Roboterarm (http://cgi.ebay.de/ROBOTERARM-BAUSATZ-ROBOTER-ARM-MIT-USB-ANSCHLUSS-NEU-OV-/170519052888?pt=Spielzeugroboter&hash=item27b3ba4258#ht_6353wt_1137) mit dem asuro zu steuern

oder muss dazu die i2c porterweiterung machen?

Philip

Richard
27.09.2010, 14:24
Hallo

ist es möglich diesen Roboterarm (http://cgi.ebay.de/ROBOTERARM-BAUSATZ-ROBOTER-ARM-MIT-USB-ANSCHLUSS-NEU-OV-/170519052888?pt=Spielzeugroboter&hash=item27b3ba4258#ht_6353wt_1137) mit dem asuro zu steuern

oder muss dazu die i2c porterweiterung machen?

Philip

Da steht doch deutlich "mit USB" Schnittelle...Ohne Umbau wird es also nicht gehen. Ob man den Umbauen kann?

Gruß Richard

Philsuro
27.09.2010, 14:28
da ist aber auch eine kabel Fernbediegung dabei könnte man die nicht an den asuro schließen, also das kabel?

Valen
27.09.2010, 21:45
Laut die Bau-Anleitung auf den (Niederländische) Conrad site:

http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/75000-99999/079655-an-01-ml-Robotarm_KSR10_de_en_nl_it_es.pdf

... sind das nur einfache 2-weg Schaltern in dem Handkontrolle. Die (5) Motoren werden damit an den negative oder an den positive Batteriespannung angeschlossen. Also, ohne Umbau kann Asuro da nichts mit. Jeder Motor in dem Roboterarm wurde ein ähnliche Schaltung wie den Asuro Motoren brauchen, ein H--brücke. Und ein Logikschaltung damit das ganze in die richtige Drehrichtung angesteuert wird.

Valen
27.09.2010, 23:14
Weitere Aufmerkung: Die Motoren in den bestehende Roboterarm Schaltung haben allen einer Pol an einer gemeinsame Masse. Dadurch ist das nicht Kompatibel mit den H-brücke Schaltung wie beim Asuro. Den kleine Platine auf den Roboterarm Basis muss ersätzt werden.

radbruch
28.09.2010, 09:50
Hallo

Ein weiteres Problem wird in der Anleitung auf Seite 35 angesprochen:


4. Jedes Getriebe verfügt über ein Sicherheitssystem, das eingeschaltet wird wenn die max. Bewegung erreicht
wird.
5. Um die Lebensdauer der Getriebe zu verlängern, lassen Sie am besten den Hebel los sobald die max. Bewegung
erreicht wird.

Es gibt keinerlei Positionsrückmeldungen. Der Arm muss quasi auf Sicht bedient werden. Fazit: Ohne größere Umbauten nicht zur Ansteuerung mit dem asuro geeignet.

Gruß

mic