PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auslesen des S0 Impulsausganges eines Gas- oder Stromzählers



sember
24.09.2010, 18:40
Hallo Zusammen,

hat einer von euch schon Erfahrungen im Auslesen der Impulsschnittstelle eines Hauszählers für Gas oder Strom? Ich würde die Daten gern mit einem MC erfassen und weiter verarbeiten, leider ist der direkte Anschluss nicht möglich.

http://de.wikipedia.org/wiki/S0-Schnittstelle

Danke für eure Hilfe.
Grüße Holger

021aet04
24.09.2010, 18:58
Wenn das stimmt was da steht, wo ist dann das Proglem? Ein Impuls/kWh und ein Opencollector Ausgang.

MfG Hannes

sember
24.09.2010, 19:17
Danke für Deine schnelle Antwort,

Naja, ich stecke nicht beruflich im Thema Elektronik, und da die Ströme sehr stark reglementiert sind, dachte ich, eventuell hat jmd ne Schaltung dazu. Danke Holger

021aet04
24.09.2010, 21:44
Zum Thema "opencollector": http://www.google.at/search?client=opera&rls=de&q=opencollector&sourceid=opera&ie=utf-8&oe=utf-8

Wenn du weißt welchen du nehmen willst kennst du auch die Anzahl der Impulse/kW. Du zählst diese Impulse und wenn nötig rechnest du die kWh aus. Hast du schon programmiert? Was willst du machen?

MfG Hannes

sember
25.09.2010, 08:49
Ja die programmtechnische Auswertung ist keine Problem. Mir ging es mehr um die Bemessung der Widerstände... habe aber in der zwischenzeit, das hier http://www.mikrocontroller.net/articles/S0-Schnittstelle gefunden. Ich werde diese Schaltung mal probieren, hier wird der Impuls ja optisch aufbereitet und dann mit dem controller erfasst. Denkst du so könnte es gehen, oder hast du eine bessere Variante?

Danke für Deine Mühe