PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zwei mal UART an einem AVR?



Goldenflash
19.09.2010, 10:06
Hallo,

Ich wüsste gerne ob es möglich ist mehrere Serielle Schnittstellen mit einem AtMega644 zu betreiben.

Ob GCC oder Bascom wäre mir egal.

Gruß Goldenflash

for_ro
19.09.2010, 10:31
Ob ein µC mehrer Hardware UARTs hat, kannst du schon an den bezeichnungen der Anschlüsse sehen. Bei deinem 644 gibt es neben Rxd0 und Txd0 auch noch Rxd1 und Txd1, also schon mal 2.
Weitere serielle Verbindungen kannst du über Software UARTs aufbauen. Schau dazu mal unter dem Open Befehl in der Hilfe.
Diese haben allerdings eine eingeschränkte Funktionalität gegenüber den HW UARTs.

yaro
19.09.2010, 10:36
Oder du baust dir ein Switch

Gruß, Yaro

shedepe
19.09.2010, 10:48
Es gibt den "normalen" Atmega644 und den Atmega644P mit 2 Hardware USARTs die auch getrennt von einander initialisiert und angesprochen werden

Richard
19.09.2010, 11:45
Unter Bascom kann man sehr leicht mehrere Software USARTs
einrichten, habe ich schon öfters gemacht, die laufen recht Gut.

Schaue einmal unter Bascom/samples/serial/ nach dort sind Beispiele.

Gruß Richard

oberallgeier
19.09.2010, 11:53
Die Xmegas haben bis zu 8 USARTs. (http://atmel.com/dyn/products/param_table.asp?family_id=607&OrderBy=1892&Direction=DESC#1965) Meine Parameterliste sagt , dass die mega640/m1280/m2560 auch schon vier Stück davon haben.