PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stromangabe bei Sicherungen Effektiv oder Spitze



dominik699
01.09.2010, 23:48
Hallo,

ich weiß es hat weder viel mit Elektronik zu tun, noch ist es eine sinnvolle Frage. Habe aber leider die Antwort doch nirgends gefunden.

Ist die Angabe auf einer Sicherung (z.B. 16A im Zählerschrank) nun auf den Effektivwert oder auf den Spitzenwert bezogen?

mfg

Dominik

PICture
01.09.2010, 23:55
Hallo dominik699!

Ich habe mal gelernt, das Wärmeentwiklung von Effektivwert abhängt. Das sollte aber nur für thermische Sicherungen gelten, wo ein Draht schmiltzt.

MfG

Rofo88
02.09.2010, 00:32
Leitungsschutzschalter haben 2 verschiedene elektrische Auslösung.

1. Elektromagnetische Auslösung
Bei hohem Strom wie Kurzschluss reagiert der Automat sehr schnell

2. Überlast
Da ist ein Bimetall das sich erwärmt.

Diese LS könne also durch zu hohen Effektivwert wie auch durch einen kurzen zu hohen Spitzenwert ausgelöst werden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Leitungsschutzschalter

dominik699
02.09.2010, 10:06
ok vielen dank. für meinen andwendungsfall ist die frage beantwortet. ich werde wohl eher mit 16Aeff rechnen müssen.

vielen dank

021aet04
02.09.2010, 10:33
http://de.wikipedia.org/wiki/Leitungsschutzschalter
Du kannst auch nach Auslösecharakteristik suchen. Da findest du einiges. Im Link findest du so eine Auslösecharakteristik.

MfG Hannes