PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BTM112 Deep Sleep Mode



hubert_K
25.08.2010, 15:07
Grüß euch!

Weiss jemand wie ich das Bluetooth-Module BTM-112 in Deep-Sleep-Mode versetzten kann bzw. irgendwie in einen anderen Status versetzten kann mit einem µC?

Schonmal vielen Dank

Mfg

Hubsi

Richard
25.08.2010, 15:19
Mittels AT Befehle? Siehe...
http://zefiryn.tme.pl/dok/a04/btm112_datasheet.pdf

Gruß Richard

hubert_K
25.08.2010, 15:23
ich find den befehl nicht... außerdem wie soll das dann funktionieren wenn ich über µC z.B. einen char A schicke der jedoch zum Befehlssatz gehört, sendet er ihn an die PC-COM oder gibt er den µC eine Zeichenfolge zurück?

Richard
25.08.2010, 16:07
AT Befehle werden z.B. über RS 232 und einem Terminal Programm
gesendet. Bei einem normalem Modem für Reset zum Beispiel ATZ
Zum Wählen ATDT 1234567
Alz Antwort kommt dann normalerweise wenn kein Fehler passiert
ist ein OK zurück.

Mit Bascom würde das denn so aussehen.

A$ ="ATDT 123456"
Print A$

Man kann sich ein String arry mit allen nötigen AT Befehlen
Basteln und dann mit Print A$(1)...A$(2)... die Befehle einzelnd
senden.

Wie diese aufgebaut sein müssen musst Du aus der AT Befehlstabelle
entnehmen. Wenn Du das Modul am PC mit hyperterm oder ähnlich
hängen willst, brauchst Du einen RS 232 zu 3,3 V Adapter, auch
Für den µC sollten die Datenleitungen zu den Pegeln passen.

Gruß Richard

the_Ghost666
26.08.2010, 06:16
Kann mir einer das mit den AT Kommandos nochmal erklären?
Ich habe ja nur die UART Verbindung um vom µC zum BT112 zu kommen. Heißt das, ich muss Zeichenketten mit AT am Anfang vermeiden, weil das BT Modul das sonst als Befehl interepretiert? Was ist, wenn ich eine Reihen von Datenwerten sende, die mir unbekannt sind und dabei zufällig die Reihenfolge eines AT-Codes auftaucht?

Richard
26.08.2010, 07:58
Man kann den AT Befehlsmodus verlassen/betreten gewöhnlich bei
Modems in dem drei "+++" gesendet werden. Aber das habe ich nicht
mehr so ganz im Kopf. Möglich das Dir der Haies Befehlscode da weiter hilft.

http://www.tcp-ip-info.de/tcp_ip_und_internet/hayes-befehle.htm

Gruß Richard

arabellion
19.12.2011, 09:03
kann man mit dem btm222 mehrere slaves verbinden?? wenn ja, wie?