PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Usb verlängerung 20m datenrate



Thomas$
22.08.2010, 09:14
Ich brauche für mein projekt eine usbverlängerung von 20m,
der usbstandart ist für 5m ausgelegt.
Da sind mir im Internet solche Usb-lan lan-usb Dinger begenet, die das Usb über lankabel übertragen, 20m cat5 kabel hätt ich da.(kabelkosten = 0 )
nur (jetzt kommt das problem)
Dadurch wird ja sicher die datenrate begrenzt meist steht nuir da usb1.1
reicht das um eine
webcam,
arduino (der fällt kaum ins gewicht),
externe usb soundkarte (c-media usb headphone set)
und einen usb stick
mit daten zuversorgen?
webcam soll flüssiges wenn auch etwas leider leicht verzögert bild liefern und der ton muss auszuhalten sein so dass noch text verständlich bleibt.
ich besitze noch keinen fertzigen adapter mit verstärker für 20m. einfach usb über lan verlängert geht über 6m ohne probleme da reicht auch noch die datenrate, nurhab ich bei 20m meine bedenken
mfg thomas$

Thomas$
22.08.2010, 13:55
frag ich mal anders wer hat so ein teil und kann mir aus
erfahrung berichten

repi64
22.08.2010, 22:10
Wie wäre es mit sowas?
http://www.lindy.de/usb-2-aktiv-verlaengerungs-hub-pro-12-meter/42783.html
Das wäre eine USB2.0 Version. Die anderen Extender mit einem Cat5 oder Cat6 Kabel dazwischen gehen je nach Ausführung bis ca. 30-50m.
Jedoch ist das dann "nur" USB1.1.
Ich habe auch mal einen guten USB2.0 Extender getestet, der bis zu 100m via Cat6 überbrückt. Dieser kostet jedoch um die 300,-!?!

Jakob L.
22.08.2010, 22:30
Eine Alternative wäre noch, einfach mehrere aktive USB Verlängerungen mit je 5m hintereinanderzuschalten. Am Ende braucht man natürlich einen USB Hub mit eigener Stromversorgung. Nur USB 1.1 ist vermutlich zu wenig, um Webcam, Stick und Audio gleichzeitig und ohne Aussetzer zuverlässig zu betreiben.

nero123
22.08.2010, 23:13
USB über 20 m geht nicht zuverlässig.Man kann mit Wandler via Cat 5 aber keine hohe Auflösung am Monitor.Wenn man full HD möchte muss man via Glasfaser gehen.Ich habe beide Systeme schon länger am laufen.
Gruß
Nero123

Hessibaby
23.08.2010, 08:33
Die aktiven USB-Verlängerungen machen insbesondere an Notebooks häufig Probleme d.h. arbeiten instabil. Besser sind die mit echter LAN-Schnittstelle
z.B.
http://www.lindy.de/usb-2-over-ip-server-extender-1-port/42890.html

Thomas$
23.08.2010, 14:36
wobei ich schlechte erfahrungen mit solchen usb ip servern gemacht hab an meinem laptop(T30). ich habe eine webcam angeschlusen und nach 30sekunden ist immer alles schiefgegangen ekin bild, rechner hängt sich auf usw
aber danke für den tipp ich werd mir so ein teil noch mal ausleihen und an meinem tower(etwas neuer) probiern ob es da besser geht

zum audio: das kann man sicher auch gleich über das kabel leiten :-) iost auch nicht ganz wichtig

@Hessibaby
Hast du so ein gerät und kannst es testen ob eine webcam zuverlässig funktioniert?
@all danke das ihr mir meine illusionen genommen habt :-)
usb --cat5---usb zulangsam
aktive usb hubs sind mir irgendwie zu teuer und 20m sind da sicher auch ein problem
also usb ip server auch teuer aber ich könnte es gebraucht günstig erwerben

edit: jetzige uraltwebcam macht maximal 320*460
neuere soll folgen bzw 2 neuere stereo sehen wenn denn machbar

Hessibaby
23.08.2010, 14:52
Getestet habe ich die von Wiesemann und Theis, allerdings nicht mit einer Webcam sondern mit einer Platte als Punkt zu Punkt Verbindung. Die Datenrate lag (fast) auf dem Niveau eines lokalen USB-Anschlusses.
Aus der Erfahrung heraus kann ich Dir aber sagen, dass die "Billigteile" die vor 2-3 Jahren auf dem Markt waren nicht wirklich gut waren. Die Firmware war teilweise mit der "heißen Nadel" genäht nur um schnell auf den Markt zu kommen.
Von der Qualität her würde ich WuT auf Platz 1 und Lindy zusammen mit Allnet auf Platz 2 setzen.

Hessibaby
23.08.2010, 14:54
Wieso nimmst Du nicht direkt eine IP-Webcam ?
Von den Kosten her tut sich da kein großer Unterschied auf.

Thomas$
23.08.2010, 14:58
usb brauch ich eh wegen des arduinos

Thomas$
23.08.2010, 15:57
noch mal was ganz anderews ich hab jetzt 2 wochen vergeblich versucht einen usb treiber zu installieren bis ich gelesen hab das man mindestens das service pack 2haben muss
ich hatte schon service pack3 und es ging NICHTS
service pack runter tada es geht

Thomas$
29.08.2010, 11:16
ich habe nun ein digitus dn-13008 miniusb2.0 Network Multifunction Server aber der scheint nicht leistungsfähig genug fü eine webcam zu sein
kurz bild dann stürtzt er ab

das problem bei fast allen usb ip servern steht in der beschreibung

"Unterstützt werden Multifunktionsdrucker, Scanner, Festplatten, Speichersticks und Speicherkartenleser."
aber nie was von Webcam
es kann sein das webcams unterstzützt werden aber konkret gesagt wird es nicht

Thomas$
29.08.2010, 12:03
cat5 hat 8 leitungen 4kabel Paare
eine normale Pal Kamera brauch ein kabel fürs bild strom hab ich auch dort muss alos nicht mit übertragen werden
ton mono mikro+lautsprecher bei gemeinsamer masse 3 kabel
usb brauch auch 2 leitungen für daten 2 für strom

also so gedacht einen fertigen usb-lan verlängerungsadapter
http://www.pearl.de/a-PX3148-1413.shtml
der brauch 4 von den 8 leitungen

und dann hab ich noch 4 übrig die würd ich für bild und ton verwenden.
somit hätt ich ton und bild extra und würde das usb nicht so sehr belasten

ton und bild muss wahrscheinlich vorher genug verstärkt werden um störungen von außen zu vermindern
machbar sollte es sein oder gibt es da noch tücken dir mir entgangen sind?

Richard
29.08.2010, 13:25
Es gibt bessere Lösungen z.B. .....
http://www.bilder-hochladen.net/files/ct75-7-jpg.html

Sorry ist etwas unscharf, das ist eine Farb Funk Kamera mit Audio
und Sender ~ 300m (Freie Sicht) Reichweite. Passt samt 9 V Block
locker z.B. in einem "Rauchmelder". :-) Das Feuerzeug dient als
Größen Vergleich.

Leider etwas teuer, hat vor ca. 3 Jahren noch ~230 € gekostet.

Gruß Richard

Thomas$
29.08.2010, 13:42
das hauptproblem das ganze sollte nix kosten
funk wollt ich vorerst verzichten
ein funkmodul für ton und bild hätt ich auch noch da danke für die erinnerung

jedoch war die reichweite nicht so berauschend aber das lag wahrscheinlich an der miserablen antenne

wäre eine sinvole idee für eine zweite kamera
oder vlt doch alles auf funk und rs232 über funk übertragen

jedoch hab ich meine bedenklen mit dem funk 2 sender und 2 motoren ob das gut geht

ps richard unscharf oder eher nur einfach gut verwackelt ;-)

Richard
29.08.2010, 19:58
ps richard unscharf oder eher nur einfach gut verwackelt ;-)

Ich geb es zu, der jüngste bin ich nicht mehr. Aber ich habe 3 Bilder gemacht
und Sooooo waggelig bin ich nun auch noch nicht?

Gruß Richard

PICture
29.08.2010, 20:39
Hallo!

@ Thomas$

Theoretisch wird die Geschwindigkeit/Übertragungsfrequenz durch eigene Kapazitäten des verbindenden Kabels begrenzt.

Deswegen wurden früher beim LAN (um 10 MHz) Koaxkabel mit Abschlußwiderständen am Enden verwendet.

Vielleicht findest du noch 40 m TV Antennenkabel, sonst muss es leider etwas kosten ... :)

MfG

Thomas$
29.08.2010, 21:00
koaxkabel wäre auch noch da

aber ich brauch

robo <----- pc
usb oder rs232
ton

robo----->pc
ton
bild
rs232 oder usb

ein kabel soll maximal mit gezogen werden
und die kosten gering bleiben

du meinst also das es mit dem pal so nichts wird?

@ richard man kann es erkennen und das reicht eigentlich auch

Thomas$
29.08.2010, 21:04
aus wikipedia

Kategorie 5/5e [Bearbeiten]
20-Meter-Netzwerkkabel der Kategorie 5

Cat-5-Kabel sind die heute überwiegend anzutreffende installierte Basis; sie werden für Signalübertragung mit hohen Datenübertragungsraten benutzt. Die spezifische Standardkennzeichnung ist EIA/TIA-568. Cat-5-Kabel sind für Betriebsfrequenzen bis 100 MHz bestimmt. Wegen der hohen Signalfrequenzen muss bei der Verlegung und Montage, insbesondere bei den Anschlussstellen der Adern, besonders sorgfältig gearbeitet werden.



100mhz da ist eigentlich normale pal locker drin
oder ist das sogedacht
100mhz/8 adern ?

PICture
29.08.2010, 21:43
Ein Videosignal von PAL hat die Bandbreite DC ... 5,5 MHz. Über Teilen einer Frequenz durch Anzahl von Adern habe ich bisher nicht gehört.

Mir ist jetzt nicht mehr klar was du übertragen willst. Das USB 2.0 läuft mit 12 MHz, wenn ich mir noch errinern könnte ...

Somit ist USB blitzschnell im Vergleich zu RS-232 lässt sich aber deswegen nicht ohne Probleme so weit übertragen.

MfG

Thomas$
30.08.2010, 14:04
cat5 ist für 100mhz gedacht soweit ich das verstnanden hab also sollte es nicht dasproblem werden
eher hat ich die befürchtung das der ton durch usb und pal gestört wird.

soweit so gut ich werd es auf einen versuch draufankommen lassen

notfals muss ich wirklich das funkmodul nehmen für kamera und ton

usb mit den 12mhz war die quarzfrequens der attiny usb projekte
also di ganz langsame variante des usb1.0
usb2.0 ist wesentlich schneller genau kann ich es nicht sagen

PICture
30.08.2010, 14:34
Hallo!

Ich bin fast sicher, das gerade der Ton, wegen niedriger Frequenz in üblichen geschirmten Kabel nicht gestört wird. Wegen HF Störungen, falls nötig, kannst du am Ende des Kabels ein Kondi hängen, der sie kurzschliesst.

MfG

Thomas$
30.08.2010, 15:21
ok ich werd es sobald wie möglichst testen und dann auch berichten

Thomas$
01.09.2010, 20:13
http://www.pollin.de/shop/dt/MzI2OTcyOTk-/Computer_und_Zubehoer/Hardware/Kabel_Stecker_Adapter/USB_2_0_Repeater_Kabel_12_m.html
angeblich usb2.0
oder

http://www.pollin.de/shop/dt/Mzc1ODcyOTk-/Computer_und_Zubehoer/Hardware/Kabel_Stecker_Adapter/USB_Line_Extender.html

nur usb1.1

preislich sehr ähnlich
nur welches ist besser/ sinvoller
wenn es wirklich usb2.0
High-Speed, 480 Mbit/s (60 MB/s) dann ist webcam kein problem
bei usb2.0 lowspeed kann ich es gleich vergessen