PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe bei LCD - irgendwie nicht Standard



Bandit18
20.12.2004, 14:42
Hallo,

ich habe hier ein schönes blau beleuchtetes Display, aus einem THX-Steuergerät von Logitec. Ich wollte es eigentlich mit meiner C-Control 2 oder mit meinem MEGA8 verwenden.

Das LCD hat aber irgendwie nur 8 Anschlüsse und nicht 14 bzw. 16.
Es wäre schön wenn mir jemand von Euch weiterhelfen kann, wie ich das Ding ansteuere bzw was an welchen Anschluß/Pin angeschlossen werden muss.

Zur NOt kann ich vielleicht auch noch ein paar Fotos zur Identifizierung im Netz ablegen.

Vielen Dank!

x-ryder
20.12.2004, 14:43
joo die fotos wären scho ganz gut...

Martin

Bandit18
20.12.2004, 19:37
Ich versuche mal ein paar Bilder vom LCD anzuhängen. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

roboter
20.12.2004, 21:23
Vieleicht hilft dir das weiter: http://www.crystalfontz.com/forum/showthread.php?s=&threadid=2514&goto=nextnewest"

Bandit18
21.12.2004, 07:46
Hallo,

vielen Dank roboter. Das ist auf jeden Fall das gleiche Display, doch leider hat da anscheinend auch keiner wirklich was in Erfahrung bringen können. Ich habe auch noch einmal alf und VDS direkt angemailt.

Naja vielleicht fällt ja noch jemanden von Euch was ein. Hat jemand von Euch ein LCD mit nur 8 Pins? Kann man soetwas ordentlich ansteuern, bzw hat es schon jemand von Euch hinbekommen?

x-ryder
21.12.2004, 12:42
hi,

kannste ncohmal nen foto von dem anschluss machen (NUR der anschluss)

Martin

Bandit18
21.12.2004, 16:25
Hallo,

naklar kann ich auch noch ein paar Bilder vom Anschluß posten. Was denkst Du den darauf zu erkennen? Kann man an irgendetwas an so einem LCD zumindest einige Anschlüsse definieren (auf grund von bestimmten Bauteilen)?

Das letzte Bild auf der gelinkten Seite von roboter auf crystalfontz.com ist auch ganz gut, vielleicht sehr Ihr ja da auch noch was.

Wie man auf den Bildern sieht gibt es einige Widerstände und Kondensatoren in der Nähe der Anschlüsse. Von vorn sieht man nur die Lötpunkte und eine Beschriftung, 1 und 8. In der Mitte ist noch eine Beschriftung ist aber nicht so gut zu erkennen. Ich denke es ist eine P1, gehört aber wahrscheinlich eher zu einem Bauteil.

Ich hoffe auf Euch!

Bandit18
21.12.2004, 19:06
Hallo auf die einfachsten Sachen kommt man immer zuletzt. Ich habe mir nocheinmal das Steuergerät angekuckt in dem das LCD verbaut war. Ich entfernte die Obenliegende Platine und darunter kam ein ATMEL AT89S53 zum Vorschein.

An Hand der Pinbelegung vom ATMEL müsste man doch nachvollziehen können, wie die Pinbelegung am LCD ist. Oder nicht!?

Ich habe noch ein paar Fotos gemacht und ein paar Bemerkungen dazugeschrieben (Achtung: man kann die Bemerkungen nur lesen in der Ansicht, in der nur ein Bild angezeigt wird, also Bild anklicken und dann unter dem Bild Bemekung lesen).

Die Bilder sind hier zu finden. http://www.albumpark.com/showalbum.php?aid=4036&uuid=3668

Ich denke, dass wir nun nicht mehr vor einem unlösbaren Problem stehen, da es ja genügend ATMEL-Profis hier gibt.

Mindestens drei Pins sind sind genau Pins am ATMEL zu zuordnen. Seht Euch bitte die Bilder an und helft mir!

teslapower
21.12.2004, 20:05
Hallo,

der Atmel bringt dir auch nicht viel, wenn du den Sourcecode nicht hast.
Rein nach den Bildern würde ich sagen:

1 -- Vcc
2 -- GND
3 -- Vee (Kontrast)
4 -- D04
5 -- D05
6 -- D06
7 -- D07
8 -- RS

Musst halt testen! Schön Strom begrenzen und wenns so läuft auf Datenpins Ansteuerung testen, da kann ja nichts schiefgehen.

MFG TESLAPOWER

Bandit18
01.01.2005, 15:03
Vielleicht kann mir ja doch noch jemand von Euch helfen. Ich habe nun 5 von 8 Pins definitiv zugeordnet.

1 Pin: Vcc +5V
2 Pin: GND
3 Pin: Kontrasteinstellung ca. 0,2V
4 Pin: nicht zugeordnet! Pegel bei Betrieb 5V
5 Pin: nicht zugeordnet! Pegel bei Betrieb 0V GND
6 Pin: nicht zugeordnet! Pegel bei Betrieb 5V
7 Pin: LEDK GND (Hintergrundbeleuchtung)
8 Pin: LEDA +3,5V (Hintergrundbeleuchtung)

Und genau das ist mein Problem, ich habe nur drei Pins zum Datenaustausch mit dem LCD. Also nicht wie angenommen die 4bit ,oder?

Was könnte es für eine Ansteuerung sein? I2C?

Hat jemand eine Idee wie man so ein LCD ansteuern kann?
Gibt es andere LCDs die mit nur 3 Pins angesteuert werden?
Die Pegel im Betrieb sind einfach nur mit einem Voltmeter gemessen, vielleicht hilft es ja.

Bitte helft mir!

05.01.2005, 08:20
es gibt auch eine serielle Ansteuerung von LCD