PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Berührungsschalter selber bauen??? Wie???



bnitram
19.08.2010, 17:53
Hallo Forum,
Ich möchte mir gerne einen Berührungsschalter mit nur einem Kontakt selber bauen!
Ich habe schonmal gehört das man eigentlich nur einen Transistor braucht??
Stimmt das??
Wenn einer so einen Transistor kennt oder sogar einen Schaltplan dafür hat, were ich sehr dankbar.

Mfg
bnitram

Richard
19.08.2010, 19:03
besser geht das mit einem 4013 FF, der Eingang ist derart hochohmig
das man mit dem Pfinger das FF Triggern kann.

Gruß Richard

bnitram
19.08.2010, 19:51
Ist das ein Transistor??(4013 FF)
und:
könntest du vielicht einen Schaltplan posten??

Mfg
bnitram

BurningWave
19.08.2010, 20:12
Geht auch mit 2 BC547C, einfach Emitter vom ersten an Basis vom 2. Wenn man die Basis von T1 berührt schalten beide durch, weil die geringen Ströme stark verstärkt werden.

s.frings
19.08.2010, 20:40
4013 ist ein CMOS Mikrochip.

Richard
19.08.2010, 20:54
Ist das ein Transistor??(4013 FF)
und:
könntest du vielicht einen Schaltplan posten??

Mfg
bnitram

4013 ist ein C-Mos IC (FF Steht für FlpFlp).

Gruß Richard

bnitram
19.08.2010, 21:04
Danke
Ich werde die Methode von _R2D2 nehmen da ich die Teile habe.

Mfg
Bnitram

5Volt-Junkie
19.08.2010, 21:46
Hi,

ich habe einmal für ein Projekt in der Ausbildung folgendes aufgebaut.

Jedoch wegen 10k bin ich mir nicht mehr so sicher.

Der Sensor selbst wahren nur einige ineinander verschachtelte Silberdrahtbrücken.

BurningWave
19.08.2010, 23:03
Aber mir ist gerade eingefallen, dass man evtl. den Pluspol UND die Basis gleichzeitig berühren muss, bin mir aber nicht mehr ganz sicher.

bnitram
19.08.2010, 23:06
Danke Sheff
Aber ich habe bereitz die mit dem zwei Transistoren gebaut.

@_R2D2
Mann muss nur die basis berühren.
Aber trotzdem Danke.

Und noch eine Frage dazu.
Wozu brauch man T1?
Wenn ich bei der Schaltung T1 weg lasse und an T2 die Basis berühre funktioniert er auch.
Wozu ist er dann da?

Mfg
Bnitram

BurningWave
19.08.2010, 23:15
Er ist zur Sicherheit da, es kann auch vorkommen, dass ein einzelner Transistor nir ausreicht, um das Signal zu verstärken. Ich vermute mal, dass du keinen Vorwiderstand (vor die Basis von T1) eingebaut hast (was du aber tun solltest!). Wenn du einen einbaust, brauchst du sicher 2 Transistoren. Wenn nicht, läufst du Gefahr, dass dein Transistor ausversehen mal zu viel Strom abbekommt und zerstört wird.

bnitram
20.08.2010, 08:07
Ok
Danke. Und wie viel ohm sollte er haben?

BurningWave
20.08.2010, 09:17
Das muss man ausprobieren, spontan hätte ich 10k gesagt. Aber minimal k470 und maximal denke ich 100k.

bnitram
20.08.2010, 11:39
Ok
Danke.
Ich denke das Thema ist hiermit erledigt.

Mfg
Bnitram

ZacMcKracken
20.08.2010, 12:45
Hab mal was im Netz gefunden über kapazitive Touchsensoren.
Hab ich aber bisher nicht ausprobiert. Sieht aber sehr interessant aus...
Besteht ansich nur aus nem Kondensator und n bischen Draht.
Bascom Quellcode ist sogar auch dabei!

http://www.elektronik-labor.de/AVR/Touch.html

jcrypter
20.08.2010, 15:05
Das geht auch sehr gut mit einem NE555 geschaltet als monostabiler Multivibrator!

Bei Fragen helfe ich gern.

Crypi

bnitram
20.08.2010, 18:44
Danke euch beiden aber ich habe ja schon die Schaltung mit dem BC547c gebaut.