PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeitsteuerung



Maxibot
19.08.2010, 16:58
Hallo!
Ich suche nach einer Möglichkeit einen Ultraschallsender (12V) für ein paar Sekunden lang anzulassen, nachdem das ganze durch etwa 3,4V eingeschaltet wurde. Weiß wer eine Möglichkeit?

hardware.bas
19.08.2010, 17:12
Wie lang und wie genau soll den die Zeit sein, danach kann sich der Aufwand richten. VG Micha

Maxibot
19.08.2010, 17:52
Sorry wegen der kurzen Erklärung! Also ich habe eine Lichtschranke, bei der eine LED aufleuchtet (3,8V mit 150Ohm Widerstand) wenn jemand durchgeht/der Fotowiderstand verdunkelt wird. Anstatt des aufleuchtens soll etwa 5 Sekunden lang eine Ultraschallkanone losgehen (Um Katzen zu verscheuchen). Genau muss es nicht unbedingt sein (Die Katze die ihr Häufchen in meinen Garten machen zählen nicht mit ^^)

hardware.bas
19.08.2010, 18:16
Kommt man in die Elektronik der Lichtschranke?

Maxibot
19.08.2010, 18:58
http://nbg-web01.opitec.com/img/110/039/110039bd.pdf
Eigentlich bau ich gerade in etwa genau das!

BurningWave
19.08.2010, 20:13
Wie wärs mit nem Monoflop?

Maxibot
19.08.2010, 20:52
Genau das hab ich gesucht. Gibt es einen Schaltplan der passt/eine ausführliche (und nicht zu komplizierte) Erklärung?

Maxibot
19.08.2010, 21:00
Könnte man auch ein Zeitrelais mit Ausschaltverzögerung nehmen?

@Scheint dasselbe zu sein außerdem wohl kaum klein genug für ein Minigehäuse. ^^

Richard
19.08.2010, 21:00
Genau das hab ich gesucht. Gibt es einen Schaltplan der passt/eine ausführliche (und nicht zu komplizierte) Erklärung?

Ich würde erst einmal testen ob Katzen davon abhauen, nicht das die
so Begeistert sind und alle kommen zum K...zu Dir. :-)

Gruß Richard

BurningWave
19.08.2010, 23:06
Google hilft weiter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Monostabile_Kippstufe
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0310121.htm

Es gibt 2 Varianten, einmal mit 2 Transistoren oder mit einem NE555. Aber ein Zeitrelais funktioniert auch (auch wenn ich der Meinung bin, dass Eigenbau besser ist).

Maxibot
19.08.2010, 23:28
Also ich baue das auf http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/schalt/03101211.gif und hänge an E den Minuspol von der Lampe, an +VCC und GND 12V und was kommt dann bei A heraus?

BurningWave
19.08.2010, 23:47
Der Schaltplan:
http://www.ne555.at/timer-ic-ne555/grundschaltungen/43.html
ist verständlicher.

Ich glaube aber nicht, dass der normale NE555 mit 12V betrieben werden kann, evtl. müsste da noch ein Relais dazwischen. Mit den passenden Transistoren statt dem IC bräuchtest du kein Relais.

Maxibot
20.08.2010, 00:33
Vielen Dank das habe ich gesucht!! Echt genial.