PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Empfehlenswert ?



Thalhammer
18.08.2010, 16:17
Hallo, ich habe mal die Frage was ihr hiervon haltet:
http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=161&reviews_id=38&page=2
Außerdem wollte ich fragen welche Vorteile die Vollversion von Bascom bringt und ob Bascom bzw. der Programmer auch unter Vista x64
Ohne Probleme läuft. Ich würde ihn dann nähmlich zusammen mit dem RN-Board kaufen.

rolber
18.08.2010, 17:12
Hallo

Der Programmer für den USB Anschluss funktioniert Bestens !
Mit der Vollversion von Bascom kannst Du Programme schreiben, welche unbegrenzt Gross sein können.
Mit der Testversion max. 4k.
Ansonsten keine Einschränkung.
Mit Vista keine Erfahrung.

Roland

Thalhammer
18.08.2010, 17:20
Danke schonmal für die Bestätigung.
Wieviel kann man denn mit 4KB machen ?

Kampi
18.08.2010, 17:32
Hallo

Der Programmer für den USB Anschluss funktioniert Bestens !
Mit der Vollversion von Bascom kannst Du Programme schreiben, welche unbegrenzt Gross sein können.
Mit der Testversion max. 4k.
Ansonsten keine Einschränkung.
Mit Vista keine Erfahrung.

Roland

Das stimmt so nicht ganz. Die Vollversion von Bascom beinhaltet auch die Libarys für die neuen XMegas von Atmel.

Und mit 4k kann man schon eine ganze Menge machen. Nur wenn es an richtig große Programme geht, wie z.B. mittels AVR-DOS SD-Karten zu beschreiben braucht man die Vollversion.

rolber
18.08.2010, 17:35
Mit 4 kB kannst Du so einiges Ausprobieren.
Eine Lauflichtschaaltung oder eine PWM Dimmung für eine LED ist allemal machbar.
Ist also zum Probieren gedacht.
Für das Programm meines HEXA bin ich bei ca. 40 kB.

Roland

-schumi-
18.08.2010, 17:44
Aber was mit 4kB niemals geht: den doofen MCS Bootloader compiliern, da kannst du so viel Kommentare/überflüssigen Code (z.B LED, zeug damit das teil für mehrere uCs funzt usw.) rausstreichen wie du willst, das kriegt man ums verecken nicht gebacken...

(auch wenn bei mir die bootloader.bas zum schluss via Rechtsklick+Eigenschaften weniger als 3 kb hatte gings nicht... :-s )

Aber ansonsten reichts für kleinere Sachen schon, hab damit zuletzt 2-HBrücken, 2 LEDs + 2 Taster mitm Atmega8 gesteuert

-schumi-

rolber
18.08.2010, 18:11
Ich habe auch mehrere Wochen mit der Testversion von Bascom gearbeitet.

Irgendwann wirst Du aber damit nicht mehr weiter kommen.

Die Vollversion ist allemal ihr Geld wert.
Für unter 100 € eine solche tolle Software !!!!!
Da zahlst Du ja für manche PC - Games mehr !

Roland

Razzorhead
19.08.2010, 08:57
Da zahlst Du ja für manche PC - Games mehr !


Für welche bitte?
4kb reichen für den anfang jedenfalls =o.

Kampi
19.08.2010, 09:05
Wenn man sich irgendwelche Collector Editions kauft zahlt man auch gut 90€.
Und der Preis sollte einen nicht abschrecken die Vollversion zu kaufen. Ich hab es noch nicht bereut die 90€ dafür investiert zu haben.
Aber für die Anfänge sollte man erstmal die Demo nehmen. Auch um festzustellen ob einem Basic gefällt oder nicht.

Und Schmui
Das der Computer dir 3kb anzeigt hat nichts zu sagen ;). Wenn Bascom ein Programm kompiliert werden da unter umständen noch Sachen beigefügt die einfach zu bestimmten Befehlen dazu gehören.
Die .bas Datei ist einfach nur der Programmcode. Das siehst du daran das du diese Datei auch an einem PC ohne Bascom öffnen kannst.
So würde ich mir das erklären.

hardware.bas
19.08.2010, 10:08
Für viele Projekte reicht die DEMO-Version, jedoch bin auch ich jetzt an die Grenzen gestossen und habe die BASCOM-Vollversion bestellt. Als Praktiker,
welcher lieber zum Lötkolben greift, ist eine BASIC-orientierte Sprache für mich das Nonplusultra. Ich spare mir meine Zeit lieber zum Entwickeln und Bauen neuer Projekte, als zu versuchen, unter den bewussten 4k zu bleiben, was irgendwann eh nicht mehr funktioniert. Jetzt kann ich drauflos programmieren und sehe gleich mein Ergebnis. VG Micha