PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drehzahl messen mit RN-Control 1.4 und TLE4905L



daneil86
14.08.2010, 21:26
hi,
ich möchte die Drehzahl mittels eines Hallsensors messen (TLE4905L). Dazu wollte ich folgendes Programmbeispiel verwenden:
http://www.rn-wissen.de/index.php/Beispiel_Drehzahlmessung_mit_RN-Control
Den Hallsensor habe ich wie im Datenblatt (s. Anhang) auf S. 11 mit einem 1,2 Kohm Widerstand zwischen Vs und Vq beschaltet. Nachdem ein erster Test mit dem Beispielprogramm nicht funktionierte, habe ich direkt die Spannung am Hallsensor gemessen. Sehe ich es richtig, dass der Hallsensor im geschalteten Zustand Vq auf Masse ziehen soll? Meine Messung ergab, dass sich beim Schalten des Sensors die Spannung zwischen Vs und Vq lediglich halbiert. Da stimmt doch irgendwas nicht. Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?

Gruß
Daniel

Kampi
14.08.2010, 23:27
Also der Pin der geschaltet wird ist ein Open-Collector. Will heißen das er auf Ground gezogen wird. Warum sich die Spannung halbiert kann ich dir jetzt so nicht sagen. Zeig mal bitte einen Schaltplan von deiner Schaltung. Vielleicht steckt da irgendwo der Fehler.

daneil86
15.08.2010, 09:25
Hier meine Schaltung. Die zwei Kondensatoren aus dem Datenblatt hab ich aus Materialmangel weggelassen; aber dürfte nichts machen oder? Meine Beobachung war je höher die wahl von R1 dest höher die benötigte Schaltspannung. Also mit 1,2Kohm für R1 schaltete der Hallsensor erst bei 14V oder so. Momentan hab ich 88,7 Ohm drin und der Sensor schaltet von 0,2V auf 0,6V bei 5V Versorgungsspannung.

Richard
15.08.2010, 10:52
Also ich arbeite auch mit diesem Sensor und habe noch nie Probleme
damit gehabt. Zur Zeit messe ich damit auch Impulse vom Motor und
die gehen immer voll auf GND, Was für Magnete verwendest Du und
sind diese auch richtig gepolt? Der Magnet muss von Vorne , vor die
Sensorfläche gehalten werden und wichtig der Magnet wirkt nur mit
einem Pol. Als R habe ich 10k genommen.

Gruß Richard

Hubert.G
15.08.2010, 11:35
Bist du sicher das du den TLE nicht verkehrt herum eingebaut hast?

daneil86
15.08.2010, 11:44
nein nicht ganz ;)
Im Datenblatt steht ja bei der Belegung "view on branded side". Also die Seite auf der die Beschriftung und die abgeflachten Kanten sind oder?

Kampi
15.08.2010, 12:57
@ Richard mit den Magneten dürfte das eigentlich nichts zu tun haben. Sobald das Magnetfeld stark genug ist schaltet der Sensor durch.

Und ja branded Side bedeutet von der Beschriftungsseite her.

Richard
15.08.2010, 15:19
@ Richard mit den Magneten dürfte das eigentlich nichts zu tun haben. Sobald das Magnetfeld stark genug ist schaltet der Sensor durch.

Und ja branded Side bedeutet von der Beschriftungsseite her.

Ich habe meinen Motor zerlegen und die Magneten umdrehen müssen.
Die Polung ist absolut wichtig, bei falscher Polung schaltet der Sensor
nicht. Versuche einmal z.B. einen Optokoppler mit verpolter Diode
anzusteuern.

Gruß Richard

daneil86
15.08.2010, 15:25
hmm also bei mir funktionierts immer noch nicht; egal wie ich die Magneten dranhalte. Ich hab den Sensor einmal verpolt angeschlossen. Vielleicht hat ihm das ja nicht so gut gefallen; obwohl eigentlich das Ding verpolungssicher sein sollte. Naja ich werd mir mal einen neuen kaufen und nochmal probieren.
Wenn das Ding funktioniert dann mess ich die Spannung zwischen Vs und Vq, die dann im geschalteten Zustand gleich der Versorgungsspannung ist und sonst nicht, korrekt?

Richard
15.08.2010, 22:30
hmm also bei mir funktionierts immer noch nicht; egal wie ich die Magneten dranhalte. Ich hab den Sensor einmal verpolt angeschlossen. Vielleicht hat ihm das ja nicht so gut gefallen; obwohl eigentlich das Ding verpolungssicher sein sollte. Naja ich werd mir mal einen neuen kaufen und nochmal probieren.
Wenn das Ding funktioniert dann mess ich die Spannung zwischen Vs und Vq, die dann im geschalteten Zustand gleich der Versorgungsspannung ist und sonst nicht, korrekt?

Du solltest Dich einmal mit dem Begriff open Kollektor befassen.- Das ist ein
"Schalter" der nach Masse/GND durchschaltet. Im durchgeschaltetem
Zustand zeigt Dein Messeisen NULL V an, deshalb auch der Pull up R!

Gruß Richard

daneil86
28.08.2010, 09:18
danke für Eure Antworten. Mein Sensor war wohl einfach hinüber. Ich habe es mit einem neuen ausprobiert und jetzt klappt alles wunderbar.

Gruß
Daniel

Richard
28.08.2010, 10:57
danke für Eure Antworten. Mein Sensor war wohl einfach hinüber. Ich habe es mit einem neuen ausprobiert und jetzt klappt alles wunderbar.

Gruß
Daniel

Danke für die Nachricht das es jetzt klappt. :-) Leider vergessen
viele Menschen auch einmal nettes zu Berichten.

Gruß Richard