PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : suche Schaltung, IC oder Ideen



Jakob411
08.08.2010, 08:59
Hallo Leute
Ich bin neu hir und wollte mich erstmal vorstellen.
Jakob, 23, Landmaschinenmechaniker, hobbymäßig beschäftige ich mich mit Elektronik.

Ich habe auch gleich eine Problem:
Ich möchte mir eine EHR (Elektronische Hubwerksregelung) Schaltung bauen.

Ich möchte mit einem Poti den Sollwert der Hubhöhe einstellen, ein weiterer Poti gibt die Tatsächliche Hubhöhe an die Schaltung. Die hubhöhe wird über ein elektrisch betätigtes Hydrauliksteuergerät verändert.
Die Schaltung muss quasi aus Istwert und Sollwert 2 Relais ansteuern, eines zum Heben eines zum Senken.

Schön wäre es wenn ich einen weiteren Relaisausgang hätte um kurz vorm erreichen der Soll-Position eine Drossel einschalten könnte um langsam abzubremsen.

Möglicherweise gibt es ja ein IC das für solche Dinge geeignet ist oder eine einfache Schaltung. Ich bin um alle Tipps froh.

Dankeschön schonmal und gruß Jakob

derSebbel
08.08.2010, 10:52
Moin Jakob,
für deine Schalt benötigst anscheined einen IC mit 3 Ausgängen/Ports und 2 ADC (AnalogDigitalWandler) oder AC (AnalogVergleicher).
Da ist der alt bekannte Klassiker atMega8 zu empfehlen.
Der hat noch rund 15 I/Os übrig, die du für Statusanzeigen und LEDs verwenden kannst.

Um Relais an zu steuern brauchst du dann noch ne handvoll NPN-Transitoren zur Stromverstärkung um die Teile auch wirklich durch zu schalten.

Gruß
Sebbel

ranke
08.08.2010, 10:56
Die einfache Funktionalität (ohne die zusätzliche Drossel) würde man z.B. mit einem Fensterdiskriminator erreichen. das ist ein Bauteil, das aus einer analogen Eingangsspannung die beiden digitalen Signale "zu hoch" oder "zu niedrig" erzeugt. Falls weder "zu hoch" noch "zu niedrig" aktiv ist, liegt die analoge Spannung im Sollwertfenster.

Fensterdiskriminatoren gibt es entweder als IC (eventuell TCA 965, der ist aber schon recht alt, evt. nicht mehr erhältlich), oder Timer 555, oder zwei Operationsverstärker). Prinzipiell kann man so etwas auch aus wenigen Transistoren ohne IC aufbauen. Für die IC-Lösung mit 555 noch ein Link:
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/wincst.htm

Falls die zusätzliche Drossel erforderlich ist, einen zweiten FD mit größerem Spannungsfenster einfügen und mit einem NOR auf den Relaisausgang für die Drossel verknüpfen.

Möglichkeiten gibt es da viele, natürlich auch mit den allseits beliebten Mikrocontrollern. Es ist eine Frage Deiner Vorkenntnisse und welche der Lösungen am ehesten dein Verständnis und Geschmack trifft.

Vitis
08.08.2010, 11:17
Hallo Jakob411 ... als Winzer kenn ich die Probleme mit dem
Dreipunktanbau und so ne EHR ist nicht gerade trivial.
Das größte Problem wird vermutlich die Materialdehung sein,
bei schneller fahrt und Belastung schwingt das Anbaugerät
schön zwischen den beiden Regelpunkten hin und her. Dann
noch die Laufunruhe durch die Stollenbereifung und Leckage im Steuergerät und
im Hubzylinder und fertig ist der Schwingkreis ...

Mit nem einfachen IC oberer Regelpunkt <-> unterer Regelpunkt wird das
nicht viel werden. Da brauchts etwas mehr Power.
PID-Regler, Filter um Schwankungen zu eliminieren ... Empfehlung:

Mikrocontroller. ggf. noch was an Sensoren dazu ... Beschleunigungssensoren, Dehnungsmessstreifen an der Hubstrebe oder am Hubarm z.B.

Ist aber insgesamt ne ziemliche Herausforderung ... schon Elektronik im KFZ einsetzen ist ne eigene Geschichte, am Traktor (Staub / Vibration / Feuchtigkeit / aggressive Substanzen (Pflanzenschutz; Düngemittel)) wirds nochmal interessanter :)

edit: mechanische istwertermittlung mit Poti hat nur ne kleine Lebenserwartung. Schau Dir mal Drehencoder an.

Jakob411
08.08.2010, 11:52
Vielen Dank erstmal für eure Antworten.


Hi Vitis
Ich denke nicht das Schwingungen Schlaglöcher und dergleichen ein Problem darstellen.
Denn den Istwertpotentiometer würde ich am Hubzylinder anlenken der meiner Meinung nach nicht schwingt.

Die Sache mit dem Staub, Dreck und Vibrationen ist mir bewusst.


Ich suche erstmal eine Schaltung und möchte mich erstmal langsam damit beschäftigen.

Was meinst du mit mehr Power ? --Power im sinne von Elektrischer Leistung?

Jakob411
08.08.2010, 12:02
an Ranke

das mit dem Fensterdiskriminator hört sich für mich schon ganz gut an da werde ich mal weiterforschen. Ich habe leider nicht die größten Elektronikkenntnisse aber das ist schonmal ein Anfang.
Danke dafür

Vitis
08.08.2010, 12:32
Mit Power mein ich Logik, also Rechenpower ...