PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verbindung Motorwelle - Räder



grabber
04.08.2010, 20:01
Hi!

Ich bin gerade dabei einen Roboter mit Greifarm zu bauen...leider weis ich nicht wie man die Welle des Motors mit den Rädern verbinden kann.
Gibt es da eine andere/bessere lösung als kleine Metallrohre?

Die beiden Komponenten haben nämlich verschiedene Durchmesser!

thx
grabber

nero123
04.08.2010, 22:24
Wenn du keine große Last hast kannst du Schrumpfschlauch anbringen

ranke
05.08.2010, 07:08
Weitere Vorschläge gibt es im Wissensbereich:
http://www.rn-wissen.de/index.php/R%C3%A4der_an_der_Motorwelle_befestigen_%28Welle/Nabe-Verbindung%29

grabber
05.08.2010, 15:55
danke super tipps !

rolber
05.08.2010, 15:58
Hallo !

Wie Gross ist denn der Unterschied ?
Was auch wichtig ist, hat das Rad auch eine Welle oder soll die Motorwelle in das Rad gesteckt werden ?
Gib mal Auskunft !

Roland

grabber
05.08.2010, 16:09
Also das Rad hat keine Welle -> es muss aufgeteckt werden...und due Welle vom Motor hat 2mm und das Loch im Rad 3mm

rolber
05.08.2010, 16:36
Hallo !

Ich würde versuchen ein paar Lagen Teflonband (Wird zum Abdichten von Wasserleitungen benutzt), auf die Motorwelle zu bringen und dann mit leichtem Druck ins Rad drücken !
Hab ich bei meinem Sensobot 1 auch so gemacht.
Für den normalen Fahrbetrieb reicht das Allemal.

Roland

grabber
05.08.2010, 21:06
gut wenn das funktioniert ! danke :)

Searcher
06.08.2010, 05:49
Hi,
im anderen thread wurden gerade Kunststoffreduzierstücke von OPITEC vorgeschlagen. Die sind genau dafür gemacht, wenn keine zu großen Drehmomente übertragen werden müssen. Mit Aufrauhen und Kleber kann man da sicher noch was verstärken. Gibt es bei OPTITEC in verschiedenen Größen (und der Preis ist für 10Stck!).

https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?p=513256#513256

Ich habe mal die Isolierung von einem ca. 1,3mm Durchmesser Kupferdraht (230V Installationskabel) auf die 2mm Welle gedrückt und da saß dann auch das 3mm Loch gut drauf.

Gruß
Searcher