PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mehrere Achsen mit einem Motor antreiben.....



Kampi
04.08.2010, 09:45
Hallo

Ich stehe total auf dem Schlauch. Und zwar geht es um folgendes.....
Ich benötige eine möglichst einfache Realisierung um fünf stehende Achsen mit einem Schrittmotor drehen zu können. Und zwar sollen sich die Achsen von ihrem Nullpunkt aus einmal 7° nach links und einmal 7° nach rechts drehen.
Aus Kostengründen versuche ich den Antrieb erstmal nur mit einem Motor zu bewerkstelligen.
Hat da jemand eine Idee wie man so etwas realisieren könnte?

Danke für die Hilfe

Hessibaby
04.08.2010, 10:20
Sollen sich die Achsen gleichzeitig oder einzeln drehen ?

Kampi
04.08.2010, 10:28
Die sollen sich gleichzeitig drehen.

Hessibaby
04.08.2010, 11:11
Wenn die Achsen alle parallel laufen würde ich Zahnräder nehmen.
Für die fünf Achsen benötigst Du neun Zahnräder und für den Motor nimmst Du eins der vier Zwischenräder

Kampi
04.08.2010, 11:23
mmmh wie kommst du den auf 9 Zahnräder? :-k

Netzman
04.08.2010, 11:43
Damit sich alle in die gleiche Richtung drehen müsste zwischen 2 Achsen ein zusätzliches Zahnrad. Einfacher wäre hier wahrscheinlich ein Kettenantrieb.

Klick (http://img199.imageshack.us/i/img00021ez.jpg/)

mfg

Kampi
04.08.2010, 11:49
Ahh stimmt jetzt dämmerts mir :)
Bin nicht so der Mechaniker deswegen kenn ich mich da nicht so aus.....
Aber die Idee mit dem Kettenantrieb ist auch nicht schlecht......
Wobei ich auch noch nicht sicher weiß ob ich nicht vielleicht auch 5 Schrittmotoren nehmen kann das stellt sich nnoch heraus. Wollte erstmal ein paar gute Vorschläge einholen O:)

rockin_santa
04.08.2010, 12:13
Wenn es nur 7° in beide Richtungen sein soll, käme je nach Anordnung vielleicht eine Verbindungsstange in Frage, ähnlich wie bei Loks? Viele Zahnräder bedeutet mehr Spiel, mehr Gewicht, mehr Reibung.

Hessibaby
04.08.2010, 12:29
Wenn Du zwei Zahnräder hast und drehst eins nach rechts dann dreht das Partnerrad nach links. D.h. Du benötigst immer ein Zwischenrad um gleichen Drehsinn bei allen Wellen zu erreichen. Da Du fünf Wellen hast benötigst Du vier Zwischenräder.

malthy
04.08.2010, 14:11
Hallo,

Du sagst, Du suchst nach einer Lösung aus "Kostengründen". Da kommt es doch aber sehr darauf an, was Du für Schrittmotore verwendest. Wenn Du nicht viel Drehmoment brauchst, und ansonsten in der Gestaltung einigermaßen frei bist, wären vielleicht doch wirklich fünf Motoren sinnvoller. Da gibt es ja Massen an klassischen Restposten (Pollin und Co.) die für ein paar Euros zu haben sind. Denn erstens kosten Zahnräder doch auch Geld und zweitens ist es auch nicht so völlig trivial die rein mechanische Variante umzusetzen (Lagerung u.ä.). Nur so ein Gedanke...

Viele Grüße
Malte

goara
21.09.2010, 20:00
wie genau/schnell/stark soll die bewegung denn sein?

Richard
22.09.2010, 20:18
Für nur +/- 7 Grad würde ich auch eher Zahnräder und eine Zahnstange nehmen. Dann braucht man keine Zwischenräder und die Zahnstange wird z.B. von einem Motor mit Zahnrad "verschoben".

Gruß Richard