PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pollin schrittmotoren board mit atmega ansteuern



KoaxPilot
27.07.2010, 21:34
Hi

ich habe das schrittmotoren board von pollin und möchte das mit einem atmega ansteuern ....
kann man das board einfach an dem mega hängen oder braucht man da noch was ? wie sieht dan die programmierung in bascom aus .
das board hat ein druckerport anschluss aber es gehe bloss 2 kabel dafon an den PC .
ich bin wie immer für jeden tipp dankbar

Gruss Ludwig

Kampi
27.07.2010, 21:42
Wenn du ins Datenblatt von der Schaltung schaust (http://www.pollin.de/shop/downloads/D810027B.PDF) siehst du im Schaltplan das 4 Pins vom Schrittmotortreiber mit dem 25-poligen Sub-D verbunden sind. Diese Pins schließt du an deinen Controller an und schaltest diese nacheinander auf High.

KoaxPilot
27.07.2010, 21:45
ok das is ja dan kein proplem und wie genau wird dan die geschwindigkeit drehrichtuung schritte.... eingestellt ?

Kampi
27.07.2010, 21:59
Die Geschwindigkeit wird bei einem Motortreiber wie er auf deiner Platine ist mit der Spannung die an den Enable Pins anliegt geregelt. Das wird bei deiner Platine durch ein Poti und OPV gemacht.
Die Schritte werden dann so erzeugt das du nacheinander jeden der 4 Ausgänge auf 1 legst.
D.h. Eingang 1 = High ist 1 Schritt dann Eingang 2 = High ist der 2. Schritt usw.
Das steht aber alles in der Doku die es bei Pollin gibt wenn du es nochmal nachlesen willst. Da wird auch das Prinzip der Vollschritt und der Halbschritt
Ansteuerung eines Schrittmotors erklärt.

KoaxPilot
27.07.2010, 22:21
ok danke erst mal ;) wwer das morgen gleich mal testen
edit : das heisst ich muss alle 4 leitungen nach und nach auf high schalten und das immer wieder wiederholen damit der motor sich dreht und die geschwindigkeit kann ich dam mit dem poti einstellen ?

wenn ich dan die reienfolge umkehre dreht dan der motor in die andere richtung ?