PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PIC18F14K50 Capture-Modul Flankenerkennung.



BioSniper
24.07.2010, 20:31
Der Baustein besitzt keine Flankenerkennung wie im Datasheet beschrieben, sondern eine Pegelerkennung.

Das perverse ist, dass der MPLAB-Simulator ebenfalls mit Flankenerkennung simuliert.

Siro
30.07.2010, 13:40
das Datenblatt schreibt "Flankenerkennung" wie kommst Du darauf, daß es eine Pegelerkennung ist ?. Der CCP1 Pin ist extra dafür ausgelegt um auf eine Flanke zu reagieren. Du kannst doch sogar die Flanke wählen ob aufsteigend oder fallend. Im MPLAB Simulator könnt ich mir vorstellen, daß es nicht richtig funktioniert, hab da auch schon einige Mängel gefunden, die
nicht ganz der "Wirklichkeit" entsprachen.

Dazu folgendes Problem bei MPLAB V6.6
Timer 1 und Timer 3 (16- Bit Timer)
Wenn im T1CON bzw. im T3CON das Bit "RD16" gesetzt wurde, wird bei der Simulation das High Byte der Timer NICHT hochgezählt. Sobald das "RD16" Bit gelöscht wird, funktioniert die Simulation richtig.

mfg. Siro

BioSniper
31.07.2010, 15:08
Ich habe das getestet, deshalb weiss ich dass es so ist wie ich es geschrieben habe.

Was im Datenblatt steht ist Dreck.

Auch die Zeichnung bzgl. der Takterzeugung ist fehlerhaft.