PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [S] Anleitung bzw Anschlussplan für Berger Lahr D550.50 RS



021aet04
17.07.2010, 21:40
Hallo Comunity.
Da ich die Fräse die ich gekauft habe (habe schon im "großen" CNC Thread geschrieben und Bilder gepostet) modernisieren will, da die Software für die CNC auf dem Betriebssystem MS-Dos läuft (80386 mit 16Mhz). Die gesamte Steuerung der CNC ist in 2 19 Zoll Einschübe aufgeteilt (habe ein Bild davon gepostet). Die Steuerung werde ich neu kaufen (mit USB), die Motortreiber will ich erhalten. Leider finde ich nichts darüber.
Hätte jemand eine Anleitung bzw einen Anschlussplan für den Schrittmotortreiber Berger Lahr D550.50RS? Der Anschlussplan würde schon genügen, da die Karten schon eingestellt sind.

Die Motoren sind übrigens RDM566/50 bzw RDM596/50A (I=2,7A, R=0,43Ohm, Alpha= 0,72/0,36°)
Die Daten des Anderen Motors kann ich leider nicht lesen, da ein Kühlpörper montiert ist.

MfG Hannes

Jakob L.
18.07.2010, 12:34
Hallo,

kannst du bitte noch einen Link zu dem Beitrag mit den Photos posten? Ich habe das auf die schnelle nicht gefunden.

Wie ist der Motortreiber bisher an dem PC angeschlossen?

Hast du schon beim Hersteller nachgefragt, ob die noch eine Anleitung haben und dir eine Kopie schicken können? Bei manchen Firmen ist so etwas auch nach vielen Jahren noch möglich.

Gruss
Jakob

021aet04
18.07.2010, 12:50
Der Link https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=39353&start=3498

Die Steuerung ist im rechten Einschub (im Größeren). Im rechten kleinern Einschub sind von li. Kondensatoren (vermutlich Glättung für SM Treiber), Karte für Steuerung ein (über Relais), 2 Schrittmotorkarten D550.50RS, Netzteil (bin mir gerade nicht sicher es ist aber glaube ich +/- 15V.

Ich weiß nicht genau wie die Steuerung funktioniert, es dürfte aber mit einem Druckertreiber funktionieren, da es, bevor es zu einer Fräse umgebaut wurde, ein Plotter zum Schneiden von Folie war. Deshalb ist die Z-Achse auch nur mit einem Pneumatikzylinder ausgestattet. Die Frästiefe wird mit einem Gravurtiefenregler eingestellt.

PS: Die Firma habe ich angeschrieben. Leider arbeiten die am WE nicht :(

MfG Hannes

021aet04
21.07.2010, 17:49
Habe jemanden gefunden, der eine Anleitung besitzt (Technische Dokumentation für D500 Reihe). Es kostet zwar etwas, aber nichts ist umsonst.

MfG Hannes

ManuelB
21.07.2010, 18:00
Hallo,
also für die D500 hab ich auch Unterlagen. Die könnte ich dir zumailen.
Von der Karte hab ich selber drei Stück und ich hoffe sie gehen nie kaputt oder sind kaputt (hab sie noch nicht wirklich ausprobiert)

MfG
Manu

021aet04
21.07.2010, 18:09
Bitte sende mir die zu. Weiteres ber PN.

Danke habe sie bekommen. Auf den ersten Blick dürfte das passen. Morgen werde ich zur CNC fahren und das nocheinmal genau anschauen.

MfG Hannes

021aet04
24.07.2010, 18:21
Die Karte, die ich besitze stimmt nicht mit dem Anschluss in der Anleitung überein. Habe einige Anschlüsse herausgefunden.


Anschluss Funktion
c2 Schrittimpuls
c4 Richtung
c8, c10, a10 Relaiskontakt (vermutlich wie in der Anleitung für D500, Bereitschaft)
c/a16, c/a18, c oder a 14 GND
c/a20-28 Motorwicklungen
c/a30 Versorgungsspannung (bei mir ca +70V)
c/a32 bei mir nicht belegt

Es ist entweder c oder a14 GND. Der andere ist bei mir nicht belegt. Welcher jetzt GND ist muss ich nocheinmal nachmessen.

Ich versuche noch einige Anschlüsse herauszufinden. Werde die Liste dann aktualisieren.

MfG Hannes

ManuelB
25.07.2010, 09:53
Hallo,
ansonsten einfach mal freundlich bei Schneider Electric anfragen, ob es noch technische Unterlagen für die D550 gibt. Wie gesagt, ich hab meine damals von Berger Lahr bekommen.

MfG
Manu

021aet04
25.07.2010, 10:11
Ich habe bei Schneider Electric in Österreich nachgefragt. Habe keine Antwort bekommen. Werde einmal in D nachfragen.

MfG Hannes

021aet04
29.07.2010, 10:14
Habe eine Anleitung von Schneider Electric Deutschland bekommen.

MfG Hannes

ManuelB
29.07.2010, 17:44
Manchmal helfen einem die Firmen doch noch wenn man freundlich fragt ;)

MfG
Manu

mlrs82
01.01.2011, 12:01
ich bin auch in die Anschlüsse der D500-Karte interessiert.
Ich habe auch 3 stuck Schrittmotortreiber Berger Lahr D550.50RS

021aet04
03.01.2011, 12:11
Welche brauchst du genau? Ich habe Anleitung für D500 und D550.

Leider darf ich die Betriebsanleitungen nicht veröffentlichen. Habe nachgefragt.

MfG Hannes

mlrs82
03.01.2011, 21:42
Entschuldigung ich bin in die Anschlüsse der D500-Karte interessiert. (Spannung)
D550 ist gleich an D450 nur die Spannung ist höher.