PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Piepspeilsender



Jada
12.07.2010, 16:56
Hallo,
ich habe eine Idee, ist es möglich mit einem Beispielswiese atmega32 controller einen einfachen piepspeilsender zu bauen den man über die UKW Frequenz empfangen kann?

Vielen Dank

Jaecko
12.07.2010, 17:14
Mit nem AVR eine höhere Frequenz (UKW, 87,5 - 108 MHz) als seine eigene (max. 16 bzw. 20 MHz) dürfte ohne "komplizierte" PLL nicht möglich sein.
Ohne entsprechende (Amateurfunk-)Lizenz ist sowas auch nicht mal erlaubt.
Ok, der Bau möglicherweise schon, die Inbetriebnahme aber sicherlich nicht. Und die Peilwagen der "Post" bzw. jetzt RegTP sind schnell.

(Nachtrag: Wenn du zufällig den BOS-Bereich erwischt (84-88MHz), dann sind die sogar schneller da, als du das Zeug in ner Kiste verrammeln kannst.)

Für den UKW-Bereich gibts zugelassene kleine Sender, die man für nen PKW verwenden kann, um dort Audiodaten von nem MP3-Player in den eigenen Radio zu kriegen. Die haben aber (mit Recht!) nur sehr begrenzte Sendeleistungen. Also in 10m Entfernung is schon Feierabend.

Wenns ein Peilsender sein soll: RFM12 verwenden, hier sind die Funkmodule zugelassen und im ISM-Band wird sich auch keiner aufregen, wenn jemand stört (irgendwo in ner Beschreibung des ISM heissts ja, dass Störungen hinzunehmen sind)

oberallgeier
12.07.2010, 17:21
... Für den UKW-Bereich gibts zugelassene kleine Sender, die man für nen PKW verwenden kann, um dort Audiodaten von nem MP3-Player in den eigenen Radio zu kriegen ...Soweit ich weiß, darf (soll?) man mit dem aber auch nicht nur den Träger oder "Strich" senden, dann gilt das als Störsender, und Störsender sind schon wieder verboten.

Jaecko
12.07.2010, 17:28
Kann gut sein; Also wenn man vorsetzlich "nichts" sendet und damit ne Frequenz blockiert, kanns schon sein, dass das Stress gibt.

Ich kenn die Teile jetzt nicht persönlich, aber ich könnt mir auch vorstellen,
dass es einige Hersteller gibt, die was einbauen, dass der Sender bei fehlendem Audiosignal einfach abschaltet.

oberallgeier
12.07.2010, 17:38
... ich könnt mir auch vorstellen ... dass der Sender bei fehlendem Audiosignal einfach abschaltet.Die Software bei Navis mit Audioausgang über Radio wurde deswegen geändert. Dort darf die Ausgabe zum Radio nur gleichzeitig mit Musik erfolgen. Total dämlich - aber man kann sich ja MP3´s schnibbeln, die nur ein paar Minuten Stille haben *ggg*.