PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ganganzeige Schaltung Korrekt?



Ripper121
11.07.2010, 14:47
Hier habe ich mal einen schaltplan gemacht die Led anzeige hat 220Ohm
wiederstände und die schalter 1KOhm gegen GND.
Kann ich das so machen oder geht das nicht?

http://img705.imageshack.us/img705/6397/ganganzeige.png (http://img705.imageshack.us/i/ganganzeige.png/)

Jaecko
11.07.2010, 15:01
Vom Grundprinzip her schon nicht falsch. Einige Punkte würd ich aber noch ändern:
- bei dem Display Pin 6 ebenfalls anschliessen.
- Reset-Pin vom AVR ist nicht beschaltet. Zumindest noch nen Pullup nach VCC
- 100nF-Kerko zwischen VCC und GND des AVR

Und noch ein Tip für Schaltpläne: 3-er-Kreuzungen auch mit Junctions kennzeichnen. Dann passiert so ein "Fehler" nicht so leicht wie er hier ist, dass von den 3 Tastern einer keinen Widerstand und ein anderer dafür 2 hat.

Kampi
11.07.2010, 15:26
Den Pull-up für Reset braucht er nicht zwangsweise. Der Controller hat meines Wissens einen internen aber an Vcc muss der Pin dennoch gelegt werden.
Und wieso nimmst du drei Schalter? Ich würd es bischen bequemer machen und den 3. Schalter (den für den Neutral-Gang) weglassen und das Signal einfach von der Neutral-Lampe, die jedes Motorrad hat, abgreifen.

PICture
11.07.2010, 15:42
Hallo!

Für mich ist nur fraglich, ob Zählen den entprellten Impulsen von Schalter immer dem tatsächlich momentan angelegtem Gang entspricht. ;)

MfG

Kampi
11.07.2010, 15:51
Da die Anzeige draußen zum einsatz kommt würde ich eh empfehlen statt mechanischen Schaltern Hallsensoren zu nehmen.
Du hast mit denen den Vorteil das die 1. keinen Verschleiß und keine Witterungseinflüsse aufweisen
2. Die musst du nicht entprellen und 3. sie sind etwas kleiner
Nachteil ist nur das du Magnete brauchst um diese zu aktivieren d.h. du musst welche am Ganghebel befestigen.

@PICture:
Wenn er die Schalter gut entprellt geht das :D

Ripper121
11.07.2010, 16:16
http://img12.imageshack.us/img12/6397/ganganzeige.png (http://img12.imageshack.us/i/ganganzeige.png/)

habe jetzt Reset auf VCC gelegt und statt der 7 segmentanzeige 6 LED´s genommen.
Hier wird zur anzeige immer nur eine LED an gemacht um den mC nicht zu überlasten.

Ist jetzt so alles in ordnung?

PICture
11.07.2010, 16:23
Danke Kampi :)

In der Erinnerung aus meiner Jugend ist leider geblieben, das die Motorradfahrer oft wiederholt ein Gang schalten mussten um ihn anzulegen, aber heute sind die Getriebe sicher besser. ;)

MfG

Kampi
11.07.2010, 16:35
Also ich hatte bisher keine Probleme mit dem Gang einlegen.....außer vom ersten in den neutral aber das ist was anderes *hust*
Und wenn man solche Fälle mit berücksichtigen will, muss man auf einen linearen Magnetfeldsensor zurückgreifen oder ein Schiebepoti und das am Getriebe anbringen, wo der Ganghebel eine feste Position je nach Gang hat. Aber das macht es unnötig kompliziert und sollte eigentlich nicht von nöten sein.

PICture
11.07.2010, 16:52
Dank deinem Vorschlag mit der Neutral-Lampe kann man doch jedesmal den Zähler löschen damit sich eventuelle Fehlimpulse im längeren Zeitraum nicht addieren, es sei denn, das jede Gangumschaltung durchs Neutrum geht (Sorry, bin selber kein Motorradfahrer)

MfG

Kampi
11.07.2010, 17:00
Das war auch der tiefere Sinn davon :D
So hab ich das auch in meiner Schaltung gemacht. Da benutze ich den Neutral-Gang zum Null setzen benutze, weil dieses Signal ist ja immer fest vorhanden.

Ripper121
11.07.2010, 20:22
da niemand was zu meiner schaltung gesagt hat denke ich das sie jetzt fehlerfrei ist.
wie kann ich denn den neutralen gang ermitteln? muss ich da an der lampe der neutralstellung mit 2 kabeln auf GND und auf ein port gehen (mit wiederständen)?
kann ich den mC an das portnetz des motorrads anschließen weil glaube die steuergeräte auch 5V haben müssten oder nicht?

Kampi
11.07.2010, 20:28
Ja du kannst einfach eine Leitung von der Lampe zum µC legen um den Neutralgang abzufragen (Nachmessen wieviel Spannung da anliegt weil der Controller nur 5V verkraftet!).
Und das mit dem glauben das die Bordelektronik 5V hat iost ziemlich schwammig. Die können mit 5V laufen ja aber betrieben werden die sicher mit 12V.
Daher nimmste einen Festspannungsregler (7805) und versorgst damit die Schaltung.

PICture
11.07.2010, 21:00
Falls es nur 5 V als Versorgung gibt, würde ich "very low drop" Spannungsregler empfehlen: http://www.datasheetcatalog.org/datasheet/SGSThomsonMicroelectronics/mXwrwq.pdf , der für höhere Eingangsspannungen auch sich eignet.

MfG