PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einstieg



Zippo
17.12.2004, 16:43
Hallo Roboterexperten,

ich bin auf diese Seite gestoßen und sie gefällt mir sehr gut. Ich hab ein bischen rumgeschuppert und ich muss sagen die Robotik hat mein Interesse geweckt. Ich würde gern in das Thema einsteigen und irgendwannmal meinen eigenen Roboter bauen.
Ich bin neu in so ziemlich allen Bereichen der Robotik (Elektronik, Mechanik, Programmierung usw.) und deshalb wollte ich fragen ob ihr mir sagen könntet wie man am besten anfängt, was man alles können muss (Programmiersprachen usw.) und was man so alles an Hardware haben sollte.

Links zu guten (einsteigerfereundlichen) Seiten mit Tutorials wären auch nicht schlecht.

thx

Andy

freq.9
17.12.2004, 16:51
Hier solltest ein paar Links finden:
- https://www.roboternetz.de/phpBB2/links.php

Also ich kann dir den ASURO oder den RP5 empfehlen (wurde mir auch empfohlen für den Einstieg; bin selber neu).

Infos dazu:
www.conrad.de --> Elektronik/Messtechnik --> Bausätze/Module --> Lern- & Experimentierkästen --> Roboter

Raphael
17.12.2004, 18:25
Hi,
also da du in allen wesentlich Bereichen der Robotik neu bist ist das natürlich unpraktisch :-#
Aber wenn dich das Teham wirklich interresiert kannst du das auch lernen. DA gehört aber ziemlich viel dazu. Möchtest du nur aus Spass einen Roboter bauen oder hast du wirklich interresse in das gebiet DER TECHNIK einzusteigen. Ich bezweifle nämlich, dass du dir alle technischen Fähigkeiten aneignen willst nur um einen einzigen roboter zu baun. Man lernt das in Jahren wenn man von ganz vorne anfängt.
Ich hab mit 14 angefangen rumzubasteln..und hatte auch wenig Ahnung dafor. Nun mit 18 bau ich meinen 2ten Roboter. Nicht diese komsichen Plastikdinger ausm Baukasten sondern "unikate" aus metall mit komplett selbst hergestellten Teilen(auser motoren etc. is ja klar).
Also du musst dich entscheiden:
1. Willst du ein ECHTER TECHNIKER werden
2. Willst du nur nen Bausatz um etwas Spass zu ahben
Dazwischen gibts nix ;-)

In der Robotertechnik werden eben eine große Anzahl von Techniksparten zusammengefasst. u.A.: allg. Mechanik; Hydraulik, Pneumatik, Elektronik, Leistungselektronik, Informatik, Materialbearbeitungstechnik(Metallverarbeitung wenn mans richtig macht),
Man kann sagen, "Roboter"sind etwas die einen das ganze Leben beschäftigen wenn man mal richtig drin is. Es ist also ein Hobby das man wirklich lang betreiben kann.
Und das beste ist, je länger man es macht, desto mehr lernt man...
Frohe Weinachten
Raphael Zöhner