PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GLCD 128x64



kalletronic
30.06.2010, 14:40
Hi Leute,

ich habe gestern mal mein altes GDM705 von Voltcraft ausainandergebaut, da es nicht mehr funktioniert. Jetzt wollte ich ma fragen ob ich das darin verbaute Display von Bascom aus ansteuern kann. Genaue Artikelbezeichnung vom GLCD hab ich keine gefunden, ich weis nur dass auf der rückseite 3 HD61202 verbaut sind und dass es 128x64 Pixel hat. Wäre super wenn jemand ne Anschlussbelegung von dem Teil hätte und mir jemand sagen kann wie die Ansteuerung funktioniert.

Gruß Kalle

bnitram
30.06.2010, 16:55
Hallo kalletronic,
Dieses HD61202 ist der Chip vom Bildschirm.
Auf der Seite hier sieht man wie man den Ansteuern kann:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.trektech.de/mp3player/images/glcd.jpg&imgrefurl=http://www.trektech.de/mp3player/display.htm&usg=__qmJTt1PIxrqUixxPTK4iRhjwd7M=&h=768&w=1024&sz=151&hl=de&start=19&um=1&itbs=1&tbnid=dTt_MN7aLXj4qM:&tbnh=113&tbnw=150&prev=/images%3Fq%3D3%2BHD61202%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3 DN%26tbs%3Disch:1

Selber hatte ich auch keine Ahnung, einfach etwas googeln und schon hat mans.

kalletronic
01.07.2010, 07:42
Hi, Google ist zwar ein guter Bekannter von mir, doch leider hab ich nichts brauchbares gefunden :-b
Hab mir die Schaltung in deinem Link mal angesehn, sieht zimlich brauchbar aus, bis auf die -5V für den Kontrast, das kann man doch bestimmt auch auf 0V legen, oder?
Kann ich das Display dann über bascom mit der glcdKS108.lbx auch direkt ansteuern oder sind die nich kombatibel?

Gruß Kalle

bnitram
01.07.2010, 14:54
Hallo,

Google ist zwar ein guter Bekannter von mir, doch leider hab ich nichts brauchbares gefunden
Das Problem kenne ich auch :)


bis auf die -5V für den Kontrast, das kann man doch bestimmt auch auf 0V legen, oder?
Also Ich habe auf meinem Roboter auch einen LCD, bei dem ich mir dachte ich könnte den Kontrast weglassen......Ja das wahr wohl nichts.
Wenn der kein Strom auf dem Kontrast hat, zeigt der LCD nichts an.
Also muss er dran.


Kann ich das Display dann über bascom mit der glcdKS108.lbx auch direkt ansteuern oder sind die nich kombatibel?
Das kann Ich dir leider nicht beantworten da Ich selber nur einen TextLCD besitze.
Ich schätze aber das du ne Art Libery brauchst um die Daten in eine Grafik umzusetzen.

kalletronic
01.07.2010, 15:12
Also Ich habe auf meinem Roboter auch einen LCD, bei dem ich mir dachte ich könnte den Kontrast weglassen......Ja das wahr wohl nichts.
Wenn der kein Strom auf dem Kontrast hat, zeigt der LCD nichts an.
Also muss er dran.

Auf dem Schaltplan in deinem Link liegt das Poti ja zwischen -5V und +5V deshalb die frage ob es auch funktioniert wenn ich das Poti anstatt auf die -5V zu hängen, auf 0V hänge. Aber das werde ich wohl dur Probieren herausfinden O:)

bnitram
01.07.2010, 15:27
Das kann Ich dir nicht sagen aber Ich würde es erst mal machen und wenn es funktioniert dann kannst du es ja mal anders testen.

BurningWave
01.07.2010, 19:04
Normalerweise bedeutet bel LCDs 0V höchster Kontrast und 5V niedrigster Kontrast. In diesem Fall würde man den Schleifer eines Potentiometers an den Kontrasteingang des LCDs und die beiden anderen Pins jeweils an den + und den - Pol anschließen. Das sollte auch bei deinem Display funktionieren.