PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Regelung mit PIC



Shunth
25.06.2010, 20:02
Hallo Leute,

ich habe mal wieder eine Frage zu einer "Billigen" Lösung für einen PIC. Ich möchte, mittels UP und Down Tasten an einem Ausgang eines PIC (bevorzugt 16F84 ) den Stromfluß von 0 - 150mA Regeln können. (oder die Spannung Schrittweise von 0 - 5 Volt in möglichst kleinen Zyklen. Hat wer so eine Software liegen???

Gruß, Shunth

hagbart06
25.06.2010, 20:22
Am einfachsten ist es ein PWM Signal zu erzeugen das dann geglättet wird.
Glaub aber das der 16F84 keine entsprechende Hardware hat. Der neuere 16F628 ist Pin-Kompatibel zum 16F84 und hat auch ein PWM Modul.
Die Software ist relativ einfach: PWM Initialisieren, durch drücken eines Taster einen Integer inkrementieren oder dekrementieren und anschließend in das CCPR1L Register schreiben

Shunth
25.06.2010, 20:32
....ich meine, den PIC rumliegen zu haben.......PWM erzeugen??? Habe leider nur mit PIC16F84 "rumgespielt" Wie sieht das in etwa aus???? (gibt es irgendwo so eine Software für den 628????)

Gruß, Shunth

hagbart06
25.06.2010, 20:40
Man kann das PWM Signal auch rein Software mäßig erzeugen, hab ich allerdings noch nicht gemacht und gebraucht. Sprut hat das gemacht was du suchst (nur mit dem PIC 12F683), musst halt nur am Ausgang noch entsprechenden Kondensator schalten damit der Rechteck geglättet wird. Das Programm muss eigentlich nur eine andere Includedatei für den PIC 16F628 bekommen und das Register TRISIO und GPIO muss durch TRISB und PORTB ersetzt werden und dann sollte es funktionieren (hoffe ich jeden falls, habe mehr Unterschiede nicht entdecken können). http://sprut.de/electronic/pic/programm/rotpwm/rotpwm.html

Shunth
25.06.2010, 20:49
......danke dir, ich werde es mal versuchen.....(habe gerade mal nachgelesen und meine dass das die Lösung für mein Problem sein könnte)


Danke, Shunth