PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erklärungen von Schaltkreisen



Maxtroniker
24.06.2010, 17:36
Hallo,
ich wollt mal wissen wie eine Blinkschaltung funktioniert.
Ich hab nämlich einen Elktr.-Baukasten zuhause.
Dort kann man eine nachbauen.


ps: Könnt ihr es einfach erklären bite, bitte.
(ich bin erst 13)

Kampi
24.06.2010, 17:42
Naja es gibt verschiedene Arten von Blinkschaltungen. Welche genau hast du den Zuhause?

Maxtroniker
24.06.2010, 20:00
Naja ich glaub eine wie sie Eisenbahnen am Bahnübergang benutzen.[steht zumindest in der Bauanleitung]
Ich benuzte 2 Transistoren, 2 Elko´s, 2 Led´s.

hagbart06
24.06.2010, 20:07
Es wird sich sehr wahrscheinlich um eine astabile Kippstufe handeln. http://de.wikipedia.org/wiki/Multivibrator#Schaltungsbeschreibung

BurningWave
24.06.2010, 21:14
Es handelt sich (wahrscheinlich) um einen astabilen Multivibrator. Eine gute Erklärung gibt es hier:

http://www.dieelektronikerseite.de/Lections/Astabiler%20Multivibrator%20-%20Eine%20unruhige%20Schaltung.htm

Kampi
24.06.2010, 21:37
Ja das hört sich so an als ob das eine Timerschaltung (wie mit einem NE555 ist) nur das die halt den Timer diskret mit Kondensatoren usw aufgebaut haben.

BurningWave
24.06.2010, 21:46
Du musst eben sagen, ob die Schaltung aus 2 Transistoren oder einem IC besteht, damit wir dir genauer helfen können.

Maxtroniker
25.06.2010, 08:21
es sind 2 Transistoren

Vitis
25.06.2010, 08:59
und was ist noch dabei?

Maxtroniker
25.06.2010, 09:05
naja wie gesagt 2 Transistoren, 2 Kondensatoren (10,100 Farad), 2 LED´s,
4 Wiederstände (470,220,22,470 Ohm)
ist aus nem Kosmos Baukasten

Kampi
25.06.2010, 09:14
Sieht der Schaltplan so aus?

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/b/bd/Astabiele_multivibrator-wit.gif

Maxtroniker
25.06.2010, 09:29
ja,
ersieht genauso aus

oratus sum
25.06.2010, 09:51
Wie schon erwähnt eine bessere Erklärung gibt es nicht:

http://www.dieelektronikerseite.de/Lections/Astabiler%20Multivibrator%20-%20Eine%20unruhige%20Schaltung.htm