PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motor mit Mosfet schaltung ansteuern



9Ghost1
18.06.2010, 14:54
Hallo Leute,
bin neu hier und brauche dringend eure Hilfe.
Hab folgende Situation: Ich habe nicht viel Platz, einen Motor, der 15A Strom aufnimmt und sich nur in eine Richtung drehen soll, einen Taster der als Schließer funktioniert und nicht durch einen Wechseler ausgetauscht werden kann.
Ich möchte das der Motor beim Tasterdruck anläuft und bei loslassen mittels Kurzschluss schnell abgebremst wird.
Akku Daten:
11,1V
1200mA
20C

Ich hoffe ihr könnt mir helfen,
Danke

KlaRaw
18.06.2010, 21:17
Hallo,
Deine Angaben sind widerspüchlich. Du hast einen Motor der 15A aufnimmt. Bei welcher Spannung? Gleichstrom? Wechselstrom? Vermutlich Gleichstrom. Und dann ist da ein Akku: 11,1V (wie kommt man auf 11,1V???) und 1,2A. Was bedeutet "20C"?
Also, mit dem Akku wirst Du bei dem Motor vermutlich nichts ausrichten.
Die Schaltung selber wäre ein Klacks. Dazu gibt es noch sehr kleine Hochstrom MOS-Fets, z.B. von TI.
http://www.ti.com/ww/en/analog/power_block_mosfet/?DCMP=pmp_mosfet_powerblock&HQS=NotApplicable+OT+powerblock-bti
Kostenlose Samples von TI sind in 2-3 Tagen da.
Gruss Klaus.

9Ghost1
18.06.2010, 21:35
Hi,
den Strom, den der Motor beim anlaufen aufnimmt habe ich gemessen, muss richtig sein :mrgreen:
Es handelt sich um einen LiPolymer Akku mit drei Zellen mit je 3,7V also 11,1V gesammt, 20C ist die Kapazität
Es handelt sich um reine Gleichspannung.
Wenn ich Akku und Motor direkt verbinde dreht sich der Motor mit der Drehzahl die Ich brauche.

Besserwessi
18.06.2010, 21:41
Das paßt schon einigermaßen, außer das der Akku wohl 1200 mAh gemeint ist. Die 11.1 V kann mit 3 Zellen Li Akkus bekommen, mit 3,7 V je Zelle. Die 20 C stehen dafür das der Akku 20*1,2 A = 24 A als maximalen Strom verträgt. Ein bischen stellt sich mir die Frage wozu man die Bremse braucht. Bei den 15 A ist auch nicht klar, ob das der Nennstrom oder Blockierstom ist. Wenn der Motor blockiert mehr als 24 A braucht, sollte man ggf. den Motor langsam per PWM anlaufenlassen.

Die Schaltung wäre dann wohl mit 2 Leistungs MOSFETs: ein N Type zum Einschalten, und ein P Type zum Bremsen.

9Ghost1
18.06.2010, 21:48
Also ich habe als ich den Taster betätigt habe und der Motor sich angefangen hat zu drehen mit dem Amperemeter einen Strom von 15A gemessen, müsste doch dann der Nennstrom sein, da der Motor zu dem Zeitpunkt ohne Last betätigt wurde. PWM geht nicht, da der Motor sofort die volle Leistung braucht und nicht "hoch geregelt" werden kann.