PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Von unterwegs über Internet RS232 kommunikation möglich?



Accenter
18.06.2010, 11:32
Ich suche nach einer Lösung von unterwegs mit meinen Atmel Mega128 über ein RS232 Terminal zu kommunizieren.

Als Hardware dachte ich an einen Ethernet to RS232 Adapter. Wie verbinde ich mich dann aber von unterwegs mit dem Teil? Hab da noch einige Verständnisprobleme. Gibt es Online ein RS-232 Terminal mit dem ich dann zu einer IP Adresse verbinden kann oder läuft das nur mittels eines virtuellen COM Ports den ich installieren muss?

jcrypter
18.06.2010, 12:11
Du könntest Dich per VPN in dein Heimnetz einwählen und dich dann per Remote Control an deinem PC zu hause anmelden. Dann ist es als wenn Du vor deinem Rechner sitzt.
Ich weiß nciht was Du für ein Betriebssystem nutzt aber Win XP Prof bringt die Remote Control Unterstützung schon mit.

VPN-Lösungen gibt es auch freeware.

CRypi

Accenter
18.06.2010, 13:47
Ja so ginge es aber möchte den computer daheim nicht immer an haben.

jcrypter
18.06.2010, 14:14
vielleicht kannst Du bei deinem rechner wake-on-lan aktivieren und den irgendwie über deinen router starten.

Crypi

Accenter
18.06.2010, 14:49
Ja aber das möchte ich nicht. Mag das mit eigener hardware bewerkstelligen.

jcrypter
18.06.2010, 14:58
Um den Router kommst Du ja nicht drum rum, oder?
Irgendwie musst Du ja ins Internet kommen.
Und wenn Du ohne den PC auskommen möchtest, musst Du das Gerät irgendwie ans Netzwerk bekommen. Es gibt ja durchaus Lösungen um ein Gerät ans Netzwerk zu koppeln. Das wird dann aber sehr viel komplizierter, denke ich.

Crypi

Accenter
18.06.2010, 15:13
Ja ich möchte nach dem router einen ethernet/rs232 adapter haben. Sowas gibts auch ich frag mich nur wie ich dieses teil von unterwegs ansprechen kann. Hab gehofft es gibt online ein rs232 terminal mit dem ich mich mit daheim verbinden kann. Ein virtueller com port kommt eher nicht in frage weil ich sowas nicht überall installieren kann (ipad und iphone z.B.). Fürchte aber fast sowas gibts nicht :-(

sammler
18.06.2010, 15:25
bastel dir doch einen µC-Mini-Server.
der bekommt einen LAN-Stecker und ein rudimentäres TCP-IP-Protokoll.
Wenn er angelabert wird lässt du ihn halt die Daten die über RS 232 kommen sollen hinten aus den Ports weiterreichen...
Theoretisch sollte der sogar wake on lan fähig sein können. Schlafen schicken und auf interrupt hin wieder aufwachen. die Frage ist, ob man den interrupt auf ein spezielles LAN-signal begrenzen kann, wie bei wake on lan, oder ob der bei jedem lan-signal aufwachen würde...

Richard
18.06.2010, 15:25
Portforwarding nennt sich das. :-) Du kannst den Netz/RS232 Adapter
mit seiner IP im Router eintragen. Dazu muß auch ein Port angegeben
werden. Immer wenn dann auf diesen Port zugegriffen wird, landet
dieser Zugriff dann auf den RS232 Adapter. Habe ich schon öfters gemacht.

Bei dyndns holst Du dir dann eine kostenlose Adresse wie z.B.
MeineRS232.dyndns.de und schon bist Du verbunden. :-)

Gruß Richard

sammler
18.06.2010, 15:27
hast du da was selbstgebasteltes?
das würde mich auch mal interessieren. *stellt sich vor, wie er einen Robby vom Büro aus die freundin ärgern lässt*

Accenter
18.06.2010, 15:39
Ja wiegesagt die hardware gibt es fertig ich frag mich wie ich von unterwegs ein terminal fenster bekomme für die kommunikation. Portweiterleitung ist auch klar. Nutze ich bei vielen anderen lan geräten täglich.

Richard
19.06.2010, 10:07
Terminal Fenster??? z.B. Telnet (ipadresse) ,besser wäre z.B.
Putty (ipAdresse) das geht auch über ssh.

Gruß Richard

theborg
19.06.2010, 10:57
Ja ich möchte nach dem router einen ethernet/rs232 adapter haben. Sowas gibts auch ich frag mich nur wie ich dieses teil von unterwegs ansprechen kann. Hab gehofft es gibt online ein rs232 terminal mit dem ich mich mit daheim verbinden kann. Ein virtueller com port kommt eher nicht in frage weil ich sowas nicht überall installieren kann (ipad und iphone z.B.). Fürchte aber fast sowas gibts nicht :-(

Hi das Zauberwort nent sich Telnet ne polinnet I/O die haben so was intrigiert das einzige Problem ist das Telnet unverschlüsselt ist mindestens ne PW abfrage solltest du einbauen b.z.w. wen du nen Router mit UART hast und der modifizierbar ist z.b. OPENWRT .... kanste das auch über denn machen und dann gleich ssh nutzen.

Accenter
19.06.2010, 11:00
Habe mir Putty jetzt mal am IPad aus dem App Store geladen. Danke für die Info! Das scheint genau das zu sein was ich brauche. Muss mir jetzt nur noch Gedanken machen welche Hardware ich einsetzen werde. Am günstigsten wäre es wohl einen Linksys WRT54GL Router mit RS232 auszurüsten. Mal sehen ob das gut dokumentiert ist. Hat das von euch schon jemand mal gemacht?

Vitis
19.06.2010, 11:23
hmm ... im Prinzip kannste das auch mit einem einzigen Baustein machen. schau mal nach x-port, mit dem hab ich sowas mal gemacht.
hab mir einfach ne kleine Java-Applikation gemacht, die ein terminal simuliert und dann per portforwarding den http-request auf nem bestimmten Port z.B. 8090 auf den x-port geschickt.

Richard
19.06.2010, 20:10
Suche einmal nach Fli4L im Web,damit habe ich vor langer Zeit mal
meinen eigenen Provider gebastelt um auch unter Neuwerk erschwerten
Bedingungen online gehen zu Können. Ist ein echt geiles Projekt.

Gruß Richard