PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SD-Karte mit µC beschreiben



Kampi
15.06.2010, 10:01
Hallo

Ich habe vor eine SD Karte mit einem µC zu beschreiben. Als Karte hab ich gedacht nehm ich eine möglichst billige 1GB Karte.
Nun hab ich mich ein bischen in das Thema eingelesen u.a. in dem Thread
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=22500&highlight=configmmc

Nun stellen sich mir ein paar Fragen:
1. Seh ich das richtig das ich zum beschreiben einer SD Karte insgesamt 2
2 Programme brauche, 1x das Config_MMC.bas und 1x das eigentliche
Hauptprogramm?
2. Wie mach ich das, dass der Controller den Wert einer Variable z.B. die
Temperatur die ich gemessen habe auf diese Karte schreib und zwar so
das ich diese Karte nehmen kann und sie in den PC stecken kann und
dann in einem Textdokument die ganzen Werte habe?
3. Ist das hier das einzigste was man an Beschaltung dafür braucht? http://www.umnicom.de/Elektronik/Projekte/Wetterstation/Mikrokontroller/Hardware/5-Mikro3.png
Und was ist das IC SLA F0016 für ein IC? Oder ist das der Kartenslot für die Karte?

sammler
15.06.2010, 15:25
nach kurzem Google-Besuch wage ich zu behaupten, dass das IC die Flash-Card ist...
datasheet (http://www.datasheet.org.uk/SLA%20F0016%20H%20CA-datasheet.html)

Maxtronik
15.06.2010, 19:49
Hi,

Sieh mal hier (http://www.ulrichradig.de/home/index.php/avr/mmc-sd).Auf der Seite ist eine Komplette Anleitung mit Schaltung beispielcode und so weiter.Außerdem würde ich dir Avr-dos empfehlen, damit kannst du text dateien erstellen und auslesen.
Übrigens, die config datei und das hauptprogramm werden zu einem programm complimiert.

MfG Maxtronik

Kampi
16.06.2010, 06:17
Die Seite ist gut danke. Einzeigster Manko ist nur das das Programm in C geschrieben ist weil ich wollte das in Basic machen.
Und das mit dem DOS mach ich denk ich mal auch, obwohl es wohl auch ohne gehen soll hab ich gelesen, nur dann braucht man wohl wieder ein spezielles Programm um die Karte auslesen zu können.
Bin nur am überlegen ob ich für die SD Karte eine fertige Platine mit Pegelwandler usw. für 20€ nehmen soll oder ob ich sie mir selber baue O:)