PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LDR Bewegungsmelder?



highcom
13.06.2010, 02:43
Hallo liebe freunde des Lötkolbens ;)

ich brauche mal wieder euren Rat. In meiner Wohnung habe ich einen langen Flur der nachts ziemlich dunkel ist. Und da ich jetzt Nachts schon ein paar mal über mein Hund gefallen bin, will ich mit meinem C-Control, ein LDR und ein paar Weißen LED´s einen Bewegungsmelder bauen der bei aktivierung die LED´s schaltet.

Die 10 LED´s lass ich über ein Relais laufen. Funktioniert auch schon.

Kann ich nun mit diesen LDR (hab ich in meiner Krimskrams-Kiste gefunden) einen Bewegungsmelder bauen?
Hier hab ich ein Foto von mein LDR:
http://www3.pic-upload.de/13.06.10/we4dmt75hfas.jpg


Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Mit freundlichen Grüßen
Rene

PICture
13.06.2010, 03:38
Hallo highcom!

Nach meinem Wissen nicht. :(

MfG

highcom
13.06.2010, 03:42
Ich bin auf den LDR gekommen weil ich mal ein Plastik Gartenzwerg hatte der beim vorbeigehen gepfiffen hat. Als Sensor hatte er GENAU diesen LDR. Leider hab ich den Zwerg nicht mehr.

PICture
13.06.2010, 04:19
Das ist generell möglich aber nicht in Dunkelheit. Wenn du für den Bewegungsmelder mit LDR Beleuchtung des sich bewegendes Objektes benötigst, dann wird wahrscheinlich der Bewegungsmelder nicht mehr um das Licht einzuschalten notwendig ... :)

MfG

highcom
13.06.2010, 04:26
aso okay

was kann ich denn als Bewegungssensor nehmen?

Ich habe hier noch ein PIR-Sensor, kann ich den nehmen? Kann ich ihn an dem C-Control anschließen?

PICture
13.06.2010, 04:44
Ein PIR Sensor eignet sich dafür, da er sich in jedem kauflichem Bewegungsmelder befindet, aber über ob du ihn an C-Control anschliessen kannst, weiß ich leider nicht.

Wenn dein Hund noch gutes Gehör hat, am einfachsten wäre ihn einlernen, dass wenn er bekannte Stimme hört, schaltet das Licht an ... :)

MfG

nomad
13.06.2010, 07:31
hi,
eigentlich ganz einfach
der PIR kennst 2 zustaende ON /OFF
also genuegt 1 pin (als eingang geschaltet)
code: ina[1] = eingang
if ina[1] == ON ->> PIR ON
else niemand da
vermutlich braucht der PIR noch einwenig zeit um betriebsbereit
zu sein (achtung sind meistens mit 12Volt beschaltet)
du brauchst 5volt fuer das signal einfach messen
gruss nomad

Richard
13.06.2010, 07:50
Ein PIR (Der Sensor selber) Arbeitet woe ein Kondensatopr,sprich
er leitet nur kurzfristig bei Bewegung = Wärmestrahlung.
Ein Bewegubngsmelder hat entsprechende Elektronik und eine
Fressnel linse, außerdem haben die meisten auch einen Relaisausgang
Öffner wo Du etwas mit ansteuern kannst.

Gruß Richard

wkrug
13.06.2010, 09:17
Eine weitere Möglichkeit, wäre ein Radar Bewegungsmelder.
Funktioniert auch bei absoluter Dunkelheit und gibt eine von der Geschwindigkeit abhängige Frequenz ab.

Die Teile haben die grösste Empfindlichkeit, wenn sich ein Objekt auf den Sensor zubewegt, bzw sich von Ihm entfernt.
Das dürfte bei einem langen Gang besser klappen, als ein PIR Sensor, der ja die grösste Empfindlichkeit in 90° Winkel zum Sensor hat.

Der Nachteil ist, das diese Sensoren einen nachgeschalteten Verstärker brauchen.

Die Reichweite soll angeblich um die 10m betragen und ist wohl auch vom Verstärker abhängig.

Guck mal bei Conrad unter der Bestellnummer: 502370

Kampi
13.06.2010, 10:19
mmmh du könntest mit dem LDR und einem Laserpointer sone Art Lichtschranke bauen. Du benutzt den LDR dann quasi doppelt. Einmal um bei Dunkelheit den Pointer anzuschalten und danach benutzt du den Pointer der die ganze Zeit auf den LDR zielt als Lichtschranke und den LDR als Empfänger. Wenn du durchläufst wird der Strahl unterbrochen und das LIcht geht an.

Wäre das keine brauchbare Idee?

BASTIUniversal
13.06.2010, 10:40
Hi!
@highcom: Poste doch mal die Bezeichnung des PIR-Sensors. Dann kann ich/können wir dir besser helfen :-)

Gruß
Basti

highcom
14.06.2010, 05:29
Also wenn ich an den PIR jetzt doch "einfach" an ein Eingang von dem C-Control schalten?



Define PIR Port[1]
Define LED Port[2]

#start
if PIR = on then goto Lichtan
goto start

#Lichtan
LED = on
Pause 9000 ' 3 Minuten
LED = off
goto start


Hier sind ein paar Bilder von meinen PIR´s:
Bild1
http://www3.pic-upload.de/14.06.10/tsp3vl54hjpj.jpg
Bild2
http://www3.pic-upload.de/14.06.10/j439vtehclqr.jpg
Bild3
http://www3.pic-upload.de/14.06.10/z7evodgeuzij.jpg

Und ich habe in meiner Krams Kiste noch einen passende abdeckung von ein kaputten bewegungsmelder gefunden.

Bild4
http://www3.pic-upload.de/14.06.10/4eatqko6drur.jpg

Gruß
Rene

highcom
15.06.2010, 13:52
kann ich den PIR seonsor auf dem bild jetzt an ein eingang von meinem c-control anschliessen?

BASTIUniversal
15.06.2010, 14:22
Ich dachte, du hast dazu ein Datenblatt. Anhand von Bildern so was zu identifizieren ist schwierig (gibt es eine Aufschrift auf dem Sensor?).
Ob es eine halbwegs einheitliche Beschaltung für PIR-Sensoren gibt, weiß ich leider nicht.

Gruß
Basti

highcom
15.06.2010, 15:43
also die pirs habe ich vor langerzeit aus einem bewegungsensor ausgelötet. ein datenblatt habe ich daher auch nicht. auf meinem pir steht c112 214. an dem gehäuse von dem runden senor ist auch so ein kleiner pin zur makierung.

_werwurm_
15.06.2010, 22:45
Hallo!

Vielleicht kann man aus dem LDR und einem Micro was machen. Die Schaltung würde dann auf Geräusche reagieren wenn es dunkel ist... (?)
=> Räuspern im dunklen => Licht geht an

Es kommt natürlich darauf an wie laut es nachts bei euch so ist. *g*

Grüße,
Martin

triti
17.06.2010, 22:24
Hi,
> In meiner Wohnung habe ich einen langen Flur der nachts ziemlich dunkel ist.
> Und da ich jetzt Nachts schon ein paar mal über mein Hund gefallen bin,....
Kenne ich. Nur falle ich über die Katze.
Dagegen hilft ein LED Dauerlicht an einem Kondensatornetzteil. Kostet so gut wie nix, 3 LED weiss in Reihe genügen damit man genug sieht. Stromkosten im JAHR: 1 Teuro.
lg
Triti