PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einsteigerproblem Transistoren



scooch
04.06.2010, 08:41
Hi Leute,

mir mangelt es leider noch an Verständnis, das kommt aber hoffentlich bald. Ich hab folgende Relais-Schaltung aufgebaut (siehe Anhang). Kurze Beschreibung:
- K1 unbestromter Zustand: CAN's durchgeschaltet, grüne LED leuchtet
- K1 bestromter Zustand: CAN's unterbrochen, rote LED leuchtet
- das Relais K1 wird also als Unterbrecher eingesetzt und die LEDs dienen der Anzeige

Total simples Problem, funktioniert auch alles wunderbar, ABER: leider kostet eines dieser Relais 8€ (!!) und ich brauch das ganze zehn mal. Jetzt bin ich auf den Trichter gekommen, dass ja ein Transistor auch ein Schalter sein kann und dabei nur wenige Cent kostet. Bin aber noch zu frisch im Thema TTL, dass ich die Schaltung selbst hinbekomme.

Stehe vor einem großen "?":
- Sind 50mA Basisstrom für einen Transistor viel oder wenig?
- Wie groß müssen die Vorwiderstände sein?

PICture
04.06.2010, 09:42
Hallo scooch!

Wenn hauptsächlich um Kosten geht, würde ich einen doppelten Öffner und eine LED paralell zur Spule verwenden.

Übrigens, beim Relais fehlt Freilaufdiode. Fürs Schalten von Signalen mit unbekannten Parameter (u.a. Spannung, Strom, Frequenz, usw.) kann man über geeignete Transistoren nichts sagen.

MfG

Kampi
04.06.2010, 13:11
Schau mal wäre das nicht ein passendens Relais für dich :

http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=444;GROUP=C32;GROUPID=3292;ARTICLE=2 8332;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16;SID=25N-ZlCawQARkAAB8eHq8e113a82babd6831fa54825f8f504e7be

Kostet nur 66 Cent. Ansonsten musst du mal sagen was für Spannungen wo anliegen und was für Ströme fließen. Dann kann man mal wegen den Transistoren schauen.