PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gibt es laserbedruckbare folien?



Roboman93
03.06.2010, 22:04
hallo,

ich suche folien, die ich mit einem laserdrucker bedrucken kann. gibt es sowas überhaubt, wegen der hohen temperatur?

mfg roboman

TobiKa
03.06.2010, 22:36
Klar gibts die, ich benutze dafür Standart folien die man auch für Tintenstrahldrucker nehmen kann.
So hoch und dauerhaft sind die Temperaturen auch nciht das die die Folie im Drucker schmilzt!

Falls es dir um das drucken von Platinenlayouts geht, rate ich eher zu nem Tintenstrahldrucker, da deckt die Farbe besser.

Das alles hättest du aber auch Ruckzuck per Google selbst rausgefunden...

RoboHolIC
03.06.2010, 23:10
Aber ja doch. Die Frage könnte eher sein, ob es solche Folien immer noch gibt. Die zugehörigen Overheadprojektoren sind ja leider vom Aussterben bedroht.

Spaß beiseite! Für die o.g. Anwendung gab es mal Kopierer-geeignete Folien. Die sollten auch Laserdrucker-geeignet sein - ist ja das selbe Druckprinzip.

Das letzte Wort hat dabei aber immer die Betriebsanleitung des Druckers, zusammen mit der Spezifikation der Folien.

Einfach mal nach "folien laser" googlen!

Roboman93
04.06.2010, 00:50
ok, danke.

@TobiKa: deckt ein tintemstrahl- wirklich besser als ein laserdrucker? ich habe mal streifenscheiben für eine lichtschranke gedruckt, da kam das licht locker durch.
muss für das belichten einer platine die kontur völlig lichtundurchlässig sein?

mfg roboman

TobiKa
04.06.2010, 08:49
Sie muss nicht völlig lichundurchlässig sein, aber um so dichter destso besser.
Ich hab einmal geschaffteine Folie 2 mal exakt gleich zu bedrucken, das gab beim Belichten ein super Ergebnis.
Probier es doch einfach aus.

Ich hatte mit Tinte immer die besseren Ergebnisse.

Andree-HB
04.06.2010, 09:31
Ausdrucke von Laserdruckern kann man für eine Belichtung qualitativ erheblich verbessern, wenn man sie mit geeignete Chemikalien nachbearebeitet.

Ich habe es mal mit "Solvent 50" probiert, mit wirklich sehr guten Ergebnissen :


http://www.pixelklecks.de/images/solvent502_517.jpg

http://www.pixelklecks.de/images/solvent50.jpg

(ohne/mit Tonerverdichter)

TobiKa
04.06.2010, 09:39
Das ist mal n super Tipp.
Meinst du das Solvent 50 das Etiketten lösen soll?

Andree-HB
04.06.2010, 09:52
...ja, genau - ist auch recht günstig und reicht sicherlich für ein paar Quadratmeter... ;-)

uwegw
04.06.2010, 10:56
Ob Solvent 50 hilft, ist stark vom Drucker abhängig. Bei einem Epson C1100 bringt es absolut nichts, außer ner Menge Schmiererei und Gestank. Ich benutzte das Zeug nicht mal für Ettiketten, die gehen mit einem (Heißluft)föhn meist deutlich besser und schneller ab als mit dieser Chemiepampe.

Zum Belichten nehme ich für unkritische Sachen ohne feine SMDs ganz normales Papier und reibe es mit Öl ein.

04.06.2010, 11:07
Hi,
die TittenStrahl-Folien sollte man nicht in ein LaserDrucker/Kopierer stecken

Nicht alle Folien sind so Temp-Beständig und nicht alle Laser-Drucker arbeiten mit der selben Einbrenn-Temperatur - das euch im Schlimmsten Fall die Neue Bildtrommel kosten

Und alle Folien haben oft (fast immer) auf der Druckseite eine Beschichtung.
Auf der Seite ist der Druck dann o.k. auf der anderen zwischen "na Ja" und [-(


Gruss
Artur

Hessibaby
04.06.2010, 11:20
Ich benutze seit Jahren die Folien von 3M. Die haben eine glänzende und eine matte Seite. Die matte Seite muss bedruckt werden, und das mit höchster Auflösung und Tonerdichte. Dann muß auch nicht nachbehandelt werden. Bei den Druckeinstellungen sollte man darauf achten das die Größe des Ausdruckes auf 100% gestellt ist. Default bei den meisten Druckertreibern ist 97%.

Roboman93
04.06.2010, 12:32
danke für die vielen antworten.
die nachbearbeitung mit chemie sieht ja vielversprechend aus, werde jetzt mal gucken, wo ich passende folien bekomme.

ich steige grade von tonertransfermethode zur belichtungsmethode um, deswegen die frage.

mfg roboman

Siggi_White
04.06.2010, 13:37
Solche Folien gibts z.B. hier:

http://www.pearl.de/p/VM5605-Sattleford-100-Overhead-Folien-fuer-Laserdrucker-Kopierer-100m-glasklar.html

Solvent 50 habe ich auf Ausdrucken meines Lexmark-Druckers ausprobiert. Der Toner scheint hierfür unlöslich zu sein. Zumindest tut sich rein gar nichts...

Roboman93
04.06.2010, 15:25
danke.

ich habe auch welche bei conrad gefunden, die laserbedruckbar sind. dort gibts auch tonerverdichter in einer 200ml sprühflasche. werde wohl dort kaufen, weils direkt um die ecke ist.

mfg roboman