PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Temperatur IC fragen



Superfreak
01.06.2010, 11:50
Morgen,
ich habe mir für meine Schaltung Den Temperatursensor DS1620 bei reichelt ausgesucht. Dieser braucht keine weitere Beschaltung und gibt die benötigten Informationeen dirket auf einer Leitung aus.

Nun zu meiner Frage, wie verdrahte ich das IC mit meinem ATMEGA 32 ?

Datenblatt
http://datasheets.maxim-ic.com/en/ds/DS1620.pdf

Wie kann ich am einfachsten die Daten auslesen in C? ist das schwer ?

Vitis
01.06.2010, 13:09
hmm ... naja, hat ja n ziemlich besch...eidenes Interface das Ding.
Geht scheinbar nur mit Pingewackel, ist ziemlich Wurst auf welche
Eingangspins vom µC Du die hängst, geht neh nur in Software
wie es scheint ...

Haste Dir den LM75 auch mal angeschaut? Der hat ne standardisierte
TWI-Schnittstelle.

Superfreak
01.06.2010, 19:14
Ja der sieht soweit eigentlich gut aus. aber habe das noch nicht ganz mit der Soll und-Hysterese programmierung verstanden.

MIt Die Pins SDA und SCL kann ich überall an den µC Anschließen ?
oder auch an SCL und SDA.

Was ist mit den Eingängen A0 bis A2

Vitis
01.06.2010, 21:03
wenn der lm75 verwendet wird würde sich scl und sda anbieten, da man dann die harware-twi verwenden kann.
Ansonsten kannste den aber auch an beliebige pins hängen, geht dann halt über software-twi.
Beim DS ists egal welcher port du verwendest ... brauchst ab 3 anschlüsse, schon klar.

Superfreak
01.06.2010, 21:50
ja ich überlege noch ob ich den DS1820 nehme oder den lm75, denn der lm75 ist nicht so genau...
weißt du was man bei der beschaltung von dem DS1820 beachten muss ? (AN RX und TX?)

Vitis
01.06.2010, 22:38
Der DS1820 ist n 1-wire Device, ist ne ganz andere Hausnummer von der Ansteuerung her.
Gibts aber für alle Programmiersprachen Libs zum Einbinden um die anzusprechen.
Was die Genauigkeit angeht schenken die sich nicht viel. Es gibt von beiden
Derivate, die 0,1°C Auflösung ausgeben, für die präzise Messung musste eh beide
nochmal mit ner Referenz abgleichen.

hier mal aktuelle Messwerte aus nem Projekt von mir mit LM75:
http://www.weingut-hoerner.de/Bilder/chart/chart_x2.php?dayoffset=2

Superfreak
03.06.2010, 12:31
ok na gut stimmt, sieht aber echt gut aus =)
DAumen hoch =)