PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Regelung / Stabilisierung eines Piezos



Wurstsalat
31.05.2010, 14:42
Hallo die Herren,

zur Regelung eines Piezo's benötige ich einen extremen Regler. Da die äußeren Störungen allerdings so groß sind reicht ein einfacher PI Regler nicht aus:
bei dem benötigten gain, um die äußeren Störungen auszuregeln, läuft der Piezo in seine Resonanz (auch bei nachgeschaltetem Tiefpass 1.Ordnung [Resonanz 17kHz, 3db Tiefpass: 500Hz]).
Welche Ansätze wären da Regeltechnisch zu verfolgen:

- Notchfilter bei der Eigenresonanz?
...?
Welche alternativen gibt es?

Kann man auch einen Tiefpaß höherer Ordnung verwenden, oder läßt die größere Phasenverschiebung das System doch wieder schwingen? Werde die Tage versuchen eine komplette Charakterisierung des mechanischen System vorzunehmen (Phasen und Amplitudengang im Bodeplot ) um einen Notchfilter anpassen zu können.

Kennt Ihr noch weitere Ansätze?


VG
Tom

KlaRaw
05.06.2010, 11:29
Hallo Tom,
mein Bauchgefühl sagt mir, den Piezo kannst Du nur unterhalb der Resonanzfrequenz steuern. Dies trifft zumindest für Schaltnetzgeräte zu. Deren Spule oder Übertrager hat auch eine Eigenresonanz. Bei Eigenresonanz wird das sonst rechtförmige Ansteuersignal zum Sinus.
Gruss Klaus.