PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : suche Messrad



Climbi61
22.05.2010, 10:13
Hallo
ich möchte mit einem kleinen Messrad die Geschwindigkeit eines Riemens
erfassen.
Ich benötige also ein gelagertes Rad, welches mir z.B. pro Umdrehung einen
Impuls liefert. Die nachfolgende Schaltung macht ein ATMEGA8.

Gibt es so so ein Rad mit Impulsgeber fertig zu kaufen, oder muss ich das selbst basteln ?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß Climbi

Richard
22.05.2010, 19:27
Hallo
ich möchte mit einem kleinen Messrad die Geschwindigkeit eines Riemens
erfassen.
Ich benötige also ein gelagertes Rad, welches mir z.B. pro Umdrehung einen
Impuls liefert. Die nachfolgende Schaltung macht ein ATMEGA8.

Gibt es so so ein Rad mit Impulsgeber fertig zu kaufen, oder muss ich das selbst basteln ?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß Climbi

Nehme einfach einen kleinen Schrittmotor (Drucker) als Generator
und werte dessen Impulse aus. :-)

Gruß Richard

23.05.2010, 09:34
Hallo Richard,
vielen Dank für Deinen Tip. Hab einen alten Schrittmotor gefunden und ein
wenig experimentiert. Am Scope sieht man schön die Impulse. Allerdings nur ab einer bestimmten Geschwindigkeit.
Eigentlich würde mir ein Puls pro Umdrehung reichen und der dafür immer.
Vielleicht muss ich doch was selber basteln. (Rad mit Gabellichtschranke)
Viele Grüße
Climbi

021aet04
23.05.2010, 14:31
Ich weiß nicht wieviel du ausgaben willst/kannst und wie genau es sein muss. Es gibt aber Messräder für Drehgeber. Die kosten aber sehr viel, da sie genau sein müssen. https://www.distrelec.at/ishopWebFront/search/luceneSearch.do;jsessionid=1999E0135A4DB470B75AE55 5F81BC60F.chdist142?dispatch=find&showImage=on&artnrPhrase=&typePhrase=&keywordPhrase=messrad&vendorPhrase=
In der Firma verwenden wir solche Räder. Messen mehrere 1000 Meter. Die Abweichung muss so gering wie möglich sein.

Sonst könntest du ein Rad drehen (lassen). Eine Schraube, ein induktiver Näherungsschalter oder ein Rad mit einem Loch und einer Lichtschranke, fertig ist das Messrad.

MfG Hannes

24.05.2010, 19:02
Hallo Hannes,
danke für den Tipp.
Kübler kommt aus der gleichen Stadt wie ich.
Werde da mal nachfragen, oder wie Du sagst was selber drehen.
Viele Grüße
Climbi

Rabenauge
24.05.2010, 22:38
Warum denn so kompliziert?
http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=71&products_id=135

Kann man im Grunde sogar aus einer alten Computermaus ausschlachten.

25.05.2010, 10:50
Ja das ist doch eine schöne Idee. Danke für den Tip