PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit beiden Encoders!!!!!!



alfa-uwek
20.05.2010, 11:52
Hallo,

Ich habe mir vor 7 Tagen einen RP6 bei Conrad gekauft bin erst Vorgestern dazu gekommen ihn auszupacken und meinen rechner mit der software einzurichten

gestern wollte ich den selbsttest durchlaufen lassen und dort kam dann der Fehle das die antriebe links und rechts "to low" sind

wollte dann die encoders einstellen habe zuerst beim rp6loader 1.4
das selftest programm xxxx915 geladen und mir dann bei der registerkarte display die fenster eingerichtet BAtteriespannun, Geschwindigkeit links rechts, impulse links rechts
habe dann mit ich glaube "c Enter" den Abschnitt gestartet wo man die geschwindigkeit der motoren manuel verstellen kann habe aber auser die batteriespannung nichts angezeigt bekommen keine impulse keine geschwindigkeit

so Frage sind die beiden Encoder defekt oder einfach schlecht eingestellt

_|Alex|_
20.05.2010, 12:00
Hallo,
Willkommen im RN Hast du die Akkus schonmal überprüft?
Ich denke einfach die Encoder sind falsch eingestellt,
Hier nochmal der Link zum Encoder jusitieren pdf http://www.arexx.com/rp6/downloads/RP6_ENCODER_DE_20071219.zip
Lg Alex

Martinius11
20.05.2010, 16:24
ich glaube wir solten mal bei der Rp6 kategorie einen dauerbeitrag zu den Encodern schalten

alfa-uwek
20.05.2010, 17:20
Habe akkus überprüft spannung etwas über 8v also ok

mein problem im rp6loader bekomme ich kein wave signal also keine rechteck signal bessergesagt da kommt nix an keine lienie keingarnix

deshalb normalerweise sollte doch wenigstens irgend etwas ankommen???

SlyD
20.05.2010, 18:10
Hallo,


ich zitiere mich mal selbst:


Hallo,

Du hast also schon versucht den linken Encoder mit nem Schraubendreher einzustellen wie in dem Drehgeber justieren PDF beschrieben und im Video gezeigt?
(nein von den Encodern muss kein Signal kommen wenn die schlecht eingestellt sind)

s. z.B. folgende Threads:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=49720
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=51729
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=51304
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?p=457291#457291


Schau Dir auch mal die Scheiben mit den Strichmustern auf den Zahnrädern direkt an den Encoderplatinen an (von oben schräg reinschauen oder das Zahnrad mit nem Imbus abmontieren).
Ist da eventuell Fett drangekommen und das Strichmuster deswegen nicht mehr gut (s. Fotos in folgendem Thread)?

s.a.
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=50261
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=43919

MfG,
SlyD


MfG,
SlyD

alfa-uwek
20.05.2010, 19:35
Jungs ihr seid der hamma!!!
Danke für die schnelle hilfe!!!

habs mit dem einstellen nochmal versucht alles im dunkeln gemacht musste dann mal das licht anschalten und siehe da auf dem display des rp6loaders waren dann die rechteck impulse zu sehen hab dann aber im dunkeln einige umdrehungen am poti nachstellen müssen dar ich aber in einer anderen anleitung gesehen hatte das man max nur einige grad nachstellen soll hatte ich angst da was kaputt zu drehen

aber jetzt funzts

nochmals danke für die schnelle und kompetente hilfe

Martinius11
20.05.2010, 21:57
Ja das freut mich dann kannst ja jetz mal richtig loslegen aber für die Zukunft lies dir bitte genau die Anleitung durch