PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : lustige Getriebe mit seltsamen Zahnrädern



goara
13.05.2010, 23:14
hier ein Video: http://www.8625plus2.com/products/ncg-all.wmv
Teilweise nicht sonderlich sinnvolle Konstruktionen(ausser die Pumpen), aber sieht doch ganz nett aus..
Und mit dem 3-Eckigen ganz am Anfang könnte man doch einen Wankelmotorverschnitt bauen... Zumindest sowas ähnliches, ok, auch nicht sinnvoll, aber waer sicher fein anzuschauen ;)

oberallgeier
14.05.2010, 07:26
... Teilweise nicht sonderlich sinnvolle Konstruktionen(ausser die Pumpen), aber sieht doch ganz nett aus ...Das finde ich eine gewagte Feststellung wenn man bedenkt, dass harmonic drives auf fast den gleichen Merkmalen beruhen. Wankel, harmonic drive, z.B. auch G-Lader, Malteserkreuz als Schrittantrieb und Ähnliches sind genau deswegen revolutionär und nicht nur pfiffig, weil ihr Sinn nicht oberflächlich zu sehen ist *ggg*. Abgesehen davon werden diese Getr iebe hier öfters vorgezeigt.

GeoBot
14.05.2010, 21:23
Ich würde die Beispiele auch nicht als Spielerei
abtun wollen. Gerade das Umwandeln von Dreh-
bewegung in andere "Kurvenformen" oder
Linearbewegungen ist doch immer eine Heraus-
forderung. Und die Planetenräder im ersten
Beispiel laufen doch fast im Quadrat, wenn ich
das richtig sehe.

Schön - Solche Videos sind für mich immer mal
wieder Anlass, etwas zu philosophiern.

i_make_it
17.05.2010, 05:20
Also Sinn machen die Getriebe für den jeweiligen Einsatzzweck auf jeden Fall. Da solche Poligone und deren Kämmung nicht grade trivial zu berechnen sind, geschweige zu fertigen, macht das niemand grade mal so zum Selbstzweck.
Das Beispiel mit dem roten Zeiger erfüllt genau die Bedingungen für eine Vorschubseinheit im Pilgerschrittverfahren um nahtlose Rohre herzustellen.

Wen die Gechichte solcher Sonderlösungen interessiert ist das folgende Buch zu empfehlen:

Five Hundred and Seven Mechanical Movements
Von Henry T. Brown.

http://www.scribd.com/doc/441240/Five-hundred-and-seven-mechanical-movements

021aet04
17.05.2010, 08:50
Ich habe ein bisschen durchgeschaut. Sehr informativ. Einige werden in Uhrwerken verwendet (bzw. ähnliche)

MfG Hannes

Dr4g0nfruit
19.05.2010, 12:09
^^ wow das oben genannte werk ist beeindruckend,
erstellungsdatum um die Jahrhundertwende, und die kannten damals schon z.B. die Kreuzspindel u. ähnliches, ... *wow* :P

vielen dank für den link !

glg daniel

TomEdl
19.05.2010, 12:20
^^ wow das oben genannte werk ist beeindruckend,
erstellungsdatum um die Jahrhundertwende, und die kannten damals schon z.B. die Kreuzspindel u. ähnliches, ... *wow* :P

Ich bin im Besitz eines 108 Jahre alten Buches worüber es um Technik geht. Ich sag jetzt bewusst nicht Titel und Autor, da mir kein anderes Exemplar in Europa bekannt ist und einige Leute dieses Buch nur zugerne besitzen würden. Aber eines kann ich dir sagen: Du würdest nicht glauben, was 1902 bereits alles bekannt war und teilweise auch eingesetzt wurde.


Grüße
Thomas