PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit Arduino ADC und Step UP Converter



BlaueLed
06.05.2010, 22:27
Hallo zusammen,

ich habe hier ein Funnel IO mit mega328p. Am AD Wandler habe ich ein Mikrofon mit OP angeschlossen. Der ADC ist auf AVCC konfiguriert ( Aref nicht angeschlossen ). Funktioniert soweit alles einwandfrei. Alles läuft mit 3,3 V. Wenn ich jetzt einen Step Up Converter auf 5 V anschließe, dann spinnt der ADC. Dann habe ich spitzen und rauschen am ADC. Auch resettet sich der mega ab und zu. Ziehe ich GND vom Step Up Converter ab, dann ist wieder alles i.O. Ich habe schon versucht den AREF ( der aber ja nicht beschaltet ist ) mit 100nF gegen GND zu koppeln. Leider ohne erfolg. Wie kann ich denn dafür sorgen, das wenn ich den Step Up Converter benutze, das ich jedoch normal mit dem ADC messen kann ?

Gruß BlaueLed

syn_error
06.05.2010, 23:36
Dann habe ich spitzen und rauschen am ADC. Auch resettet sich der mega ab und zu
wie sieht es mit abblockondensatoren am chip aus?

auch würde ich die spannung mit einem zusätzlichen 100nf kerko am vout glätten, der 47µf elko glättet nur grobe frequenzen.


Ich habe schon versucht den AREF ( der aber ja nicht beschaltet ist ) mit 100nF gegen GND zu koppeln.
aref mit 100nf zu buffern ist standard wenn man den adc benutzt.

goara
08.05.2010, 17:07
aref ist intern tortzdem beschaltet, musst du auf jedenfall buffern.. nehm doch einen Op-Amp statt dem stepupconverter.. die sind ja im normalfall nicht für hohe frequenzen gemacht..