PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme Zugriff auf Pro Mega128



neo_swiss
06.05.2010, 22:19
Hallo Zusammen!

Ich habe mir einen RP6 gekauft mit der Erweiterungskarte MEGA128.
Ich habe dies alles zusammengestellt wie in der Bedienungsanleitung beschrieben.

Der RP6 funktioniert eigentlich einwandfrei, ich kann die Beispielprogramme oder eigene Programme mit dem RP6Loader übertragen usw.

Probleme Bereitet mir allerdings die Erweiterungskarte....
Ich kann keine Verbindung mit ihr herstellen... Wenn ich auf "Schnittstellensuche" klicke im C-Control Pro IDE" kommt die Meldung "C-Controll Hardware nicht gefunden".

Hat jemand eine Idee was ich probieren kann oder was ich falsch mache?

Besten Dank im voraus! :-)

radbruch
06.05.2010, 23:00
Hallo

Die Erweiterungsplatine M128 wird ohne C-Control ausgeliefert:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=47590

Ich hoffe, dass ist nicht die Ursache für dein Problem.

Gruß

mic

neo_swiss
07.05.2010, 16:57
Danke für die schnelle Antwort..

Es ist mir ja schon fast peinlich aber ja daran liegts, ich habe mir zuerst die M32 Erweiterungsplatine angeschaut und irgendwie dachte der Controller ist bei der M128 dabei.. (und habs auch nicht bemerkt das es nicht so ist ](*,) )

Naja was solls... hab mir jetzt den Controller bestelt!

Danke nochmal!...

radbruch
07.05.2010, 17:56
Hallo


Es ist mir ja schon fast peinlichBraucht es nicht zu sein. Du bist sicher nicht der Erste dem das passiert. Den Hinweis darauf kann man im Onlinekatalog nur erraten:


Mit diesem Modul können Sie die in Basic und CompactC programmierbaren C-Control PRO MEGA128 Module zur Steuerung des RP6 über den I²C Bus verwenden.(Aus: http://www.conrad.de/ce/de/product/191563/)

Bedeutet im Klartext: Wenn sie das CCPRO schon besitzen können sie es in das M128-Modul stecken und so den RP6 per I2C steuern.

Wenn sie das CCPRO noch nicht besitzen, sich mit dessen Programmierung und Entwicklungsumgebung noch nicht auskennen und auch nicht gewillt sind, den Conraddialekt von C oder Basic zu lernen, dann tauschen sie ihr M128 gegen ein M32 um ;)

Gruß

mic

headnut
07.05.2010, 18:16
Auch von mir vielen Dank für die sehr rasche Antwort.

Hatte das selbe Problem und jetzt auch diesen C-Controller bestellt, scheint ja ein gutes Teil zu sein...

taldres97
28.05.2010, 14:46
hallo
ich möchte mir die platiene auch holen aber was genau muss man denn jetzt dazu kaufen (zur m128 und m32)

headnut
28.05.2010, 15:39
hallo
ich möchte mir die platiene auch holen aber was genau muss man denn jetzt dazu kaufen (zur m128 und m32)

also da musst du ganz klar unterscheiden zwischen M128 und M32

Zum M128 musst du einen C_Controller mitbestellen

http://www.conrad.de/ce/de/product/198219/C-CONTROL-PRO-UNIT-MEGA-128/1101129

Beim M32 ist schon alles drauf!

Was willst du mit der Platine machen?

Fabian E.
28.05.2010, 15:43
Zur M32 gar nichts. Die Platine wird fertig geliefert und läuft auch direkt.

Zur M128 gibt es zwei Teile: Die eigentlich Platine (http://www.conrad.de/ce/de/product/191563/) und die CC-Pro (http://www.conrad.de/ce/de/product/198219/).
Die brauchst du unbedingt beide, sonst klappt es nicht. Die Platine ist quasi einfach nur ein kleiner Wandler, der die CC-Pro am RP6 laufen lässt. Zusätzlich hat sie halt noch ein paar schöne Extras wie Temperatur und Speichererweiterung usw...