PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schrittmotor ansteuern



Spec-fx
13.12.2004, 16:49
So, halloo erstmal :)

folgendes:

Ich habe den PM42L mit 48 Schritten.
Versorgugsspannung sind 12 Volt.
der Motor braucht ja 24 Volt.
So, jetzt brauch ich ne Schaltung um den Motor anzusteuern (FAQ hab ich gelesen) also entweder ich steuere Ihn mit nem Minicontroller an, was ich eigentlich nicht will, da die Bewegung über zwei Taster (vor und zurück) gesteuert werden soll und ich mich mit den Dingern nicht so wirklich befasst habe :)

Jetzt hab ich mir überlegt, einfach einen Astabilen Multivibrator zu nehmen, da ich nur 2 Spulen benutzen will.
Problem dabei ist, dass die Spannung und der Strom viel zu klein sind.

Hat jemand ne Idee wie ich den Motor ansteuern könnte?
Klappt das mit dem Multivibrator überhaupt?

Chris1986z
13.12.2004, 17:07
Hi!

Also für sowas haben sich schlaue Leute etwas ausgedacht :-)
Es gibt ICs wo die ganze Ansteuerung schon drin steckt. Man muss lediglich noch ein par Signale von Außen hinzugeben wie z.B.

Links- oder Rechtslauf
Halb oder Vollschritt
...

guck dir mal die L297/L298 Postings hier an.
Das müsste für dich genau das richtige sein.

Gruß
Chris

Spec-fx
14.12.2004, 14:51
Jo, die hab ich schon gefunden.

AAAAber, gibts denn keine Möglichkeit den Motor ohne IC anzusteuern?

Er soll ja nur mit einem Taster vor, mit dem anderen Rückwärts laufen.

15.12.2004, 18:42
es ist wie beim Laufen: es reicht nicht, daß jedes Bein die gleiche Zahl an Schritten macht. Sie mussen es auch in der richtigen Reihenfolge tun, sonst landet man auf der Nase...
also Multivibrator als Takterzeuger ok, aber halt nicht ausreichend. Da brauchts noch die Logik, die dafür sorgt, daß die Spulen in der richtigen Reihenfolge an-und ausgeschaltet werden.
Und im übrigen mal ganz grundsätzlich: glaubt hier wirklich einer, die Elektronik wird nur zum Spaß eingebaut und eigentlich reicht ein Schalter für den gleichen Effekt? Warum willst du ohne IC auskommen ? Es gibt sowohl für unipolare als auch für bipolare Stepper IC's, die nur ein Takt- und ein Richtungssignal brauchen.
RG