PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BNC Einbaubauchsen



hacker
28.04.2010, 16:08
Hallo zusammen,

ich habe mir ein paar BNC Einbaubuchsen für die Frontplatte besorgt.

Jetzt frag ich mich nur, wenn die Frontplatte aus Metall ist, dann stelle ich doch durch die Montage der Buchse mittels der Mutter ein Kontakt vom Gehäuse/Frontplatte zur Signalmasse her.

Ist das zulässig bzw. stört das mein Signal?

Momentan seh ich aber noch keine Möglichkeit (außer einer nichtleitenden Frontplatte) die Buchse anders zu montieren.


Ich hoffe ihr könnt euch vorstellen, was ich mein und habt ein paar Tipps.



Viele Grüße,
hacker

Besserwessi
28.04.2010, 16:24
Es gibt 2 sorten Buchsen: nicht isolierte und isolierte.

Normalerweise sollte das Gehäuse so wie der Schirm beim BNC Kabel die Signalmasse sein. Dann ist die Verbindung sogar gewünscht. Es gibt aber auch Flälle wo man lieber eine Isolierung hätte.

Wenn man keine isolierten Buchsen hat, könnte man die Buche in ein kleines Stück Platine einbauen, und die Platine dann mit der Frontplatte verschrauben um so eine isolierung hinzubekommen.

Hessibaby
28.04.2010, 16:42
Ist in dem Gehäuse ein geerdetes Netzteil eingebaut ?

hacker
28.04.2010, 19:05
Ja, es ist ein (an das Gehäuse) geerdetes Netzteil eingebaut. Kann ich dann die Signalmasse mit ans Gehäuse legen?

uwegw
28.04.2010, 20:10
Ja, das wird in jedem Oszilloskop so gemacht.