PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pro-Bot: Boot- und Resettaste



MariusBGass
25.04.2010, 15:25
Hallo,
Ich habe mir vor einiger Zeit den Roboter als Bausatz gegönnt, und wollte ihn nach dem Aufbau gleich ausprobieren. Usb Programmierkabel installiert, da war noch alles wunderbar. Also habe ich die boot-taste gedrückt, und den Roboter eingeschalten. Er drehte sich im Kreis, und der Computer hat ihn nicht erkannt. Bitte helft mir, ich bin mittlerweile äußerst verzweifelt.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Gruß
Marius

bnitram
25.04.2010, 21:38
Hallo
Wenn du den Bot angeschlossen hast must du Boot und Reset gleichzeitig drücken.
Nach 1.sek must du erst den Reset butten loslassen und kurz danach den Boot butten.Dan müste es funktioniren.

MariusBGass
26.04.2010, 16:03
Vielen Dank bnitram :)

So gemacht wie von dir beschrieben, und siehe da, es funktioniert. Ich wundere mich aber, ob das so normal ist das sich der bot die ganze Zeit im Kreis dreht?

bnitram
26.04.2010, 18:09
Kein problem.
Wegen dem Motor würde ich nocheinmal den Anschlus prüfen!
( ansonsten würde ich in der Anleitung vom Bot unter 'Fehlersuche' mal nachschaun.Vieleicht steht da was. )

MariusBGass
26.04.2010, 19:30
Das mit den Anschlüssen werde ich prüfen.

Nur um sicher zu gehen: Wenn ich das Modul in C-control Pro IDE zurücksetzte, und den Bot dann wieder anschalte muss er stillstehen und die grüne LED leuchten, richtig?

bnitram
26.04.2010, 20:49
Ja so solte es sein.

PS:falts es noch fragen gibt,kannst mir ne PN schicken.
( ich habe auch den Pro-Bot128 ! )

kcrx
28.04.2010, 13:00
Hi Marius,

entferne mal das Kabel zwischen Con1 und Con3 und verbinde nur die Spannungsversorgenden Pins (Siehe Bild (http://http://lh6.ggpht.com/_f0JjDLueHaQ/S9gg532mLmI/AAAAAAAAAeo/cUpkwhFNlCc/neu-6.jpg)). Falls der Bot dann noch immer von selbst losfährt liegt der Fehler bei der Motorplatine.

Folgende Fehlerursachen auf der Motorplatine könnte ich mir vorstellen:

- IC1 oder IC2 falschrum eingesteckt

- Lot Spritzer zwischen den Pins der ICs. Eventuell mit der Lupe mal drüber schauen und mit einer harten Zahnbürste abschrubben.

- Lot Spritzer zwischen den Anschlüssen für die Motoren (ML+, ML-, MR+, MR-) und den IC Pins.

Viel Glück & Gruß

Frank

MariusBGass
02.05.2010, 08:15
Hallo Frank,

Habe das Kabel entfernt, und der bot stand still. Also habe ich die Sachen auf der Motorplatine gecheckt. Sieht alles soweit gut aus. Kann es sein, das IC2 einfach zerstört ist, und es dadurch nicht funktioniert?
Marius

nici
02.05.2010, 09:27
sind die ic's richtig rum ? beide nasen der ic's müssen richtung batteriefach zeigen !

welches programm hast du drauf hast du mal den systemtest (motor check) neu aufgespielt macht er es da auch ?

MariusBGass
03.05.2010, 17:07
Die Ics müssten richtig rum sein, nasen zeigen zum batteriefach. Habe kein programm drauf, weil ich das Modul formatiert hab. Was soll er beim motor check machen?

nici
03.05.2010, 21:08
Funktion: Motor Test des PRO-BOTs.
' Die Motoren werden zuerst in die eine danach in die
' andere Richtung hochgefahren.

kcrx
03.05.2010, 21:42
Hi Marius,
Hmm...hätte da noch ne Rückfrage:
Hast du nur das Kabel entfernt, oder auch die beiden Pins GND und VCC zwischen Con1 und Con3 verbunden (http://lh6.ggpht.com/_f0JjDLueHaQ/S9gg532mLmI/AAAAAAAAAeo/cUpkwhFNlCc/neu-6.jpg)? (Falls sie nicht verbunden sind hat die Motorplatine keinen Saft und bleibt logischerweise stehen.)

Durch diesen Test könnte man ausschließen, dass es etwas mit der Verbindung zur C-Control zu tun hat.

Fährt der Bot noch immer Pirouetten liegts an der Motorplatine, bleibt er stehen, solltest du die Hauptplatine mal genauer untersuchen.

Drück dir die Daumen!
Greets Frank

MariusBGass
07.05.2010, 15:49
Hi Frank,
Ich habe natürlich nur das kabel entfernt:/ wie soll ich die beiden pins verbinen?
Danke für die vielen antworten
Marius

kcrx
07.05.2010, 17:07
Hmm, also am einfachsten gehts wenn man einen alten PC zum Ausschlachten zuhause stehen hat. Für andere Zwecke hab ich das schon mal gebastelt (siehe Bild (http://lh3.ggpht.com/_f0JjDLueHaQ/S-Q5YasJmGI/AAAAAAAAAgQ/BJusBoeRO4Y/Cable11.JPG)).

MariusBGass
15.05.2010, 17:25
Entschuldigt, dass ich so lang nichts mehr geschrieben hab, aber habe leider gerade alle Hvoll mit der Schule zu tun. Werde mal versuchen, in den nächsten Tagen das Problem anzugehen. Melde mich dann wieder.

MariusBGass
19.05.2010, 16:42
Alles Klar, habe die Pins verbunden und er drehte sich immernoch-->habe mir mal die Motorplatine angeschaut, aber konnte nichts finden.
Jetzt gibt es aber das Problem, dass der bot von C Control Pro nicht erkannt wird.
Habe auch immer wieder das Problem, dass das Teil JP2 nicht fest ist, wie kann ich das am besten fixieren?