PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Display über RS232TTL



m1cha
20.04.2010, 12:17
Hallo,
ich möchte mit meinen RP6 ein Display ansteuern. Mein Problem ist, es ist nicht ein Display nach dem HD44870-Standard sondern es wird mit dem dem Com-Port RS232(TTL) angesteuert.
Kann ich mit dem RP6 dieses Display ansteuern? Ich habe das Erweiterungsboard M32 und überlege mir das M128 zuzulegen.

Wenn ja, wird das Display dann über den Anschluss angeschlossen, wo der USB/ISP Adapter hingehört? Denn ich will dort das RN-Funk-Modul anschließen.

Gruß m1cha

klausjuergen
20.04.2010, 13:42
Hallo,

das eine wäre der für das Programmierkabel herausgeführte Anschluß. Zum Anderen kann man auf den AVRs auch softwaremäßig serielle Schnittstellen für jeden Port definieren. Hier kann ich aber in C keine Hilfestellung geben (in Bascom ist es ein Klacks).
Generell kannst Du aber bei beiden Varianten nicht die in den mitgelieferten Libraries definierten Funktionen für die Ansteuerung des LCDs zurückgreifen.

Gruß

Klaus

Fabian E.
20.04.2010, 16:19
Wenn du dir noch eine weitere Erweiterung zulegen willst (M128) hast du sowieso noch irgendwo einen freien UART. Den hast du auf dem RP6 mit M32 natürlich auch.
Je nachdem müsstest du dann nur das Display über I2C ansprechen, wenn es nicht an dem Controller hängt, von dem du es ansprechen willst.
In der Beschreibung der M128 steht auch noch irgendwas von einem zweiten UART, mach dich da doch mal schlau.