PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motoren, Sensoren, Erweiterungen



RoboNull
20.04.2010, 07:07
Hallo,


Habe mich jetzt mit den Grundarten des RP6 vertraut gemacht. IR Sensoren auslesen, auf Bumper reagieren. Fahren und Hindernisssen ausweichen.

Für mich stellt sich jetzt die Frage:
Gibt es eine Anleitung die mir erklärt wie ic hmeinen roboter mit weiteren Sensoren (Temperatursensor, Ultraschall etc.) austatte?
Im Handbuch finde ich dazu nicht wirklich Informationen.

Ich hätte noch etwa 20 Schrittmotoren zu Hause rumliegen, und würde da auch ein paar mit dem RP6 ansteuern.


Grüße und Danke für die Infos

_|Alex|_
20.04.2010, 08:04
Du kannst z.b.
einen Ultraschall Sensor wie diesen anbauen
http://www.conrad.de/ce/de/product/114456/ULTRASCHALL-ABSTANDSWARNER-BAUSATZ

das würde so aussehen https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=52298


oder vileicht eine Kamera?
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=53424

oder einfach mal durchs RP6 Forum schauen es gab bestimmt noch andere gute sachen.


Lg Alex

RoboNull
20.04.2010, 09:26
Den Ultraschallsensor hab ich beim großen C eh schon bestellt :=)
Meine Frage ist eher wo ich den anbringe.
Gibts da irgendwo ne Beschreibung an welche Pins man neue Sensoren anbringt?


Grüße

_|Alex|_
20.04.2010, 09:34
Hier Alex :wink: für den Ultraschall Sensor

Die Stromversorgung bezieht der Ultraschallsensor über GND und UB+ an meiner M32.
Die Ultraschalmodule sind mechanisch nach vorne ausgerichtet.
Auf dem Foto (Foto 1 vom Ultraschallsensor) siehst du das ich das (gelbe) ADC Kabel an R7 angeschlossen habe. Dieses geht direkt an die M32 und wird dort ausgewertet. Ich hatte mal komplexere Umbauten (mit Virus Hilfe) unternommen um eine genaue Abstandserkennung in cm zu bekommen was allerdings sehr knifflig war und nicht so gut wie gewollt funktionierte (daher beschränke ich mich jetz mal auf das simple erkennen).
Im Programm wird (bei mir) wenn man den ADC ausließt ein Wert von 129 ausgegeben wenn kein Hindernis detektiert wird. Bei einem erkannten Wert befindet sich der Wert zwischen 130-145. Die Werte könnten bei dir allerdings durchaus anders sein aufgrund von Bauteiltunterschieden und da du die Trimmpotis anders eingestellt haben könntest.

Original by Thund3r


ich glaub in der Anleitung steht welche pins für was waren.


Lg Alex

RoboNull
20.04.2010, 12:43
Super!

Ich werde jetzt mal auf die Lieferung vom großen C warten und mir die Sache dann anschauen. Bevor ich was verkabele werde ich mal Bilder machen und die Posten, so dass man Fehler vorher finden könnte :)


LG

_|Alex|_
20.04.2010, 13:05
hast ja ne große bestellung beim C gemacht oder?

RoboNull
20.04.2010, 13:24
Ultraschallsensoren, Dioden, Sicherungen, Käbel, neuer Lötkolben + Halterung, Lötzinn, Solarpanel, Schrauben, Widerstände
:=)
~ 60 Euro
Ist eh in Ordnung von dem her :)

Thund3r
20.04.2010, 14:53
Hallo

Wenn ich dir noch n klein Tip gebn darf ... deck dich mit den Glassicherungen ein (für den RP6 2,5A soweit ich weiß) die gehn gern mal bei der Montage neuer Sensoren kaputt.

Gruß Thund3r

SlyD
20.04.2010, 15:28
> deck dich mit den Glassicherungen ein

Ich würde eher zu einem 5 Euro Multimeter raten,
um damit zu testen ob Kurzschlüsse in der eigenen Konstruktion vorhanden sind ;)

RoboNull
20.04.2010, 17:10
> deck dich mit den Glassicherungen ein

Ich würde eher zu einem 5 Euro Multimeter raten,
um damit zu testen ob Kurzschlüsse in der eigenen Konstruktion vorhanden sind ;)

Hab schon ein 50 Euro Multi ;)
Aber thx für den Tipp

Martinius11
21.04.2010, 09:24
Ich hab nen DigtaltenMulti mit Kondensator als Stromversorgung

RoboNull
21.04.2010, 10:25
Ich hab nen DigtaltenMulti mit Kondensator als Stromversorgung
Und ich fahr n F430 Spider ;)

Kannste jetzt glauben oder nicht :D

*schwanzlängenvergleich = on*
*sarkasmus = on*

:)

_|Alex|_
21.04.2010, 11:33
Ich hab nen DigtaltenMulti mit Kondensator als Stromversorgung
Und ich fahr n F430 Spider ;)

Kannste jetzt glauben oder nicht :D

*schwanzlängenvergleich = on*
*sarkasmus = on*

:)


kommt ein bischen vom Thema ab oder? :D

man könnte hinten z.b. auch Bumper anbauen

RoboNull
21.04.2010, 14:57
Ich habe vor IR + Bumper

Martinius11
21.04.2010, 16:53
Nur kurz das mit dem Multi war kein Witz das ist ein Voltcraft VC200G

RoboNull
22.04.2010, 07:35
Das habe ich auch angenommen.
Auch ich habe keinen Witz gemacht ;)

_|Alex|_
22.04.2010, 08:16
haha jetzt kommen wir aber weit vom Thema ab O:)

RoboNull
28.04.2010, 12:57
haha jetzt kommen wir aber weit vom Thema ab O:)
und jetzt isses tot ;)